Sichern Sie sich Ihre Zukunft im IT-Bereich
Sind Sie auf der Suche nach einer leicht erlernbaren und plattformunabhängigen Programmiersprache?
Möchten Sie Programmierkenntnisse flexibel und praxisnah erlernen?
Dann ist eine Weiterbildung auf dem Gebiet C#.NET-Programmierung genau richtig für Sie. Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Thema.
-
Zielgruppe
Personen, welche bereits in der Programmierung tätig sind und ihre Kenntnisse erweitern möchten, aber auch Einsteiger und Quereinsteiger, die sich im IT-Bereich weiterbilden möchten
-
Bessere Chancen
C# ist ideal für die Entwicklung verschiedenartigster Systeme, die auf unterschiedliche Datenbasen zugreifen. Da diese objektorientierte Programmiersprache von Microsoft im Rahmen des .NET-Frameworks stark gefördert wird, erlernen Sie eine gefragte und zukunftssichere Programmiersprache.
-
Vorteile Fernstudium
Sie lernen wann und wo Sie wollen. Sie können jederzeit beginnen. Sie profilieren sich bei Personalverantwortlichen und Arbeitgebern, weil Sie mit einem Fernstudium beweisen, dass Sie eigeninitiativ, selbständig und diszipliniert Ihre Ziele erreichen.
Dieser Fernkurs vermittelt Ihnen umfassendes Wissen über C# (sprich "C sharp") als plattformunabhängige Programmiersprache im Rahmen des .NET-Frameworks. Profitieren Sie von der leichten Erlernbarkeit und den universellen Einsatzmöglichkeiten.
Einführung in die objektorientierte Programmierung mit C# – Erlernen der Syntax von C#, des Typensystems dieser Sprache, ihrer Operatoren und Kontrollstrukturen – Einführung in ausgewählte Bereiche der .NET-Bibliothek – Aufbau grafischer Benutzeroberflächen und Verarbeitung von Benutzeraktionen – C#-Spracherweiterungen und LINQ – LINQ-Konzepte. C# und Datenhaltung:
Einführung in relationale Datenbanksysteme, in die Abfragesprache SQL und in die Verarbeitung von relational verwalteten Daten auf der .NET-Plattform mit C# – Einführung in die Auszeichnungssprache XML und in die Verarbeitung von XML-Dateien sowie in die Programmierung von XML-Anwendungen mit C# – Dokumentation von C#-Software mit XML.
So ist Ihr Kurs aufgebaut
Zu Beginn des Lehrgangs erwerben Sie Grundlagenwissen zur objektorientierten Programmierung sowie einen Überblick zum Aufbau grafischer Benutzeroberflächen. Anschliessend erhalten Sie einen aktuellen Einblick in die .NET-Plattform und danach folgt die Programmierung mit C#.
Aufbauend auf diesen Grundkenntnissen lernen Sie den Einsatz von C# in der Datenbankprogrammierung – einem der wichtigsten Anwendungsgebiete von C#. Denn im Vordergrund steht heute die Programmierung von vernetzten Anwendungen. Dazu benötigen Sie Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken.
Fit für die Zukunft!
Da C# von Microsoft im Rahmen des .NET-Frameworks stark gefördert wird, erlernen Sie eine gefragte und zukunftssichere Programmiersprache. Die objektorientierte Programmierung ist mehr als ein Modebegriff, sie hat sich seit Jahrzehnten entwickelt und ist heute zum beherrschenden Konzept der Programmierung geworden. Der Lehrgang führt Sie in einfachen Schritten an Ihr Lernziel. Begleitet von praktischen Programmierbeispielen lernen Sie die vielseitigen Fähigkeiten der Sprache C# kennen und schätzen. Am Ende Ihrer Weiterbildung sind Sie eine gefragte Fachkraft mit hervorragenden Berufsaussichten in der IT-Branche.
Ihr Abschluss
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das SGD-Abschlusszeugnis. Wenn Sie an den beiden Seminaren sowie an den zwei Seminar-Abschlussprüfungen erfolgreich teilgenommen haben, erwerben Sie das SGD-Zertifikat. Dieses stellen wir Ihnen außerdem auch als international verwendbares SGD-Certificate aus. Die Abschlüsse sind in Wirtschaft, Industrie sowie Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
Der Lehrgang Geprüfte/r C#.NET-Programmierer/in (SGD) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7167506 geprüft und staatlich zugelassen.
Weitere Detailinformationen zum Kurs Geprüfte/r C#.NET-Programmierer/in (SGD) finden Sie hier: