Sie möchten den professionellen Umgang mit Grafik-programmen erlernen?
Sie wollen Broschüren, Kataloge und sonstige Werbematerialien ansprechend gestalten können?
Möchten Sie sich Hintergrundwissen zu Design und Gestaltung aneignen?
Dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Sie. Machen Sie jetzt den nächsten Schritt.
-
Zielgruppe
Personen mit Freude an Gestaltung und Design, unabhängig davon, ob sie bereits im grafischen Bereich arbeiten oder Quereinsteiger sind
-
Bessere Chancen
Fast jedes Unternehmen macht in irgendeiner Form Werbung: Anzeigen, Broschüren, Kataloge, Plakate und noch vieles mehr müssen professionell gestaltet sein. Nur wer seine Botschaft optisch perfekt auf den Punkt bringt, ragt aus der Masse der Bilder heraus.
-
Vorteile Fernstudium
Sie lernen wann und wo Sie wollen. Sie können jederzeit beginnen. Sie profilieren sich bei Personalverantwortlichen und Arbeitgebern, weil Sie mit einem Fernstudium beweisen, dass Sie eigeninitiativ, selbständig und diszipliniert Ihre Ziele erreichen.
-
Voraussetzungen
Sie benötigen grundlegende zeichnerische Kenntnisse und sollten Interesse am grafisch-künstlerischen Gestalten mitbringen. PC-Kenntnisse sowie mindestens ein PC-Grafikprogramm erleichtern Ihnen den Einstieg in den Grafaik-Bereich.
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen den gestalterischen Hintergrund für die Gestaltung von Werbematerialien. Am Ende des Kurses haben Sie durch die Verbindung aus richtigem Sehen, Ausbildung und Phantasie den Blick für das Wesentliche gewonnen und Ihre Fähigkeit, Ideen gekonnt umzusetzen, unterscheidet Sie von vielen Computer-Grafikern.
Dieses Wissen erwerben Sie im Kurs
Aufbauend auf Ihren bereits vorhandenen zeichnerischen Fähigkeiten, bringen wir Ihnen umfassende Kenntnisse im Gebiet der Werbegrafik bei. Sie starten mit einer fundierten Einführung in die Grundlagen der Gestaltung. Das ist besonders wichtig, um Sicherheit in der Skizze und für das sogenannte „Scribble“, das gezeichnete Rohlayout, zu gewinnen. In der Folge erweitern Sie Schritt für Schritt Ihren gestalterischen Aktionsradius in Richtung Design. Sie beschäftigen sich unter anderem mit Licht und Farbe, Schriftgestaltung und Typografie. Der Kurs schliesst mit einer praktischen Gesamtaufgabe ab. Hier können Sie zeigen, was Sie gelernt haben. Sie entwickeln für eine fiktive Firma die Corporate Identity: Logo, Briefschaft, Anzeigen und Prospekte sind Bestandteile Ihrer Aufgabenstellung, ebenso die Gestaltung eines Ladengeschäftes oder eines Messestandes.
Ideal für die Praxis
Dieser Kurs besticht durch den grossen Praxisbezug. Von Anfang an können Sie das Gelernte direkt umsetzen. Sie werden Schritt für Schritt mit dem werbegrafischen Handwerk vertraut gemacht: vom Einfachen bis zum Anspruchsvollen. Was Sie heute lernen, können Sie bereits morgen anwenden. Am Ende des Kurses sind Sie ein vielseitiger Profi und angesehener Gesprächspartner. Sie werden von der Geschäftsleitung, von Marketingverantwortlichen, Agenturen und Druckereien als geschätzte Fachfrau oder Fachmann ernst genommen.
Ihr Abschluss
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das SGD-Abschlusszeugnis. Außerdem können Sie durch eine schriftliche Prüfung zu Hause das SGD-Zertifikat erwerben. Dieses stellen wir Ihnen auch als international verwendbares SGD-Certificate aus. Beide Abschlüsse sind in Wirtschaft, Industrie sowie Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt. Der Lehrgang Werbegrafik und Design/Kommunikationsdesign ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 707580 geprüft und staatlich zugelassen.
Weitere Detailinformationen zum Kurs Werbegrafik und Design/Kommunikationsdesign finden Sie hier: