Agile/r Software-Developer/in im Fernstudium werden

Software ist in nahezu jedem Gerät zu finden und die Basis individueller Prozesslösungen für Unternehmen. Daher steigt der Bedarf an qualifizierten Software-Entwickler:innen, die neben der Programmierung anspruchsvolle Aufgaben wie Beratung, Konzeption, Pflege und Wartung übernehmen. Mit dem Fernstudium „Zertifizierte/r Agile/r Software-Developer/in (SGD)“ bereiten Sie sich umfassend auf die Berufspraxis vor, eignen sich aktuelles Fach- und Praxiswissen an und erwerben eine angesehene Qualifikation für Ihre nächsten Karriereschritte.

Abschluss

SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Bearbeitung der Einsendeaufgaben.

SGD-Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme an einem Online-Scrum-Projekt.

Dauer / Aufwand

6 Monate / ca. 12 Std. pro Woche
Betreuungsdauer: 18 Monate

Berufliche Perspektiven

Der Wachstumsmarkt der agilen Software-Entwicklung bietet hervorragende Karrierechancen in einem stetig wachsenden Berufsfeld. Mit diesem Fernlehrgang etablieren Sie sich als gefragte Fachkraft und eröffnen sich optimale Berufsaussichten mit vielfältigen Aufgaben.

Wenn Sie bereits in einem kaufmännischen oder technischen Bereich tätig sind, erweitern Sie mit Ihrem Wissen aus dem Fachkurs Ihr Angebotsspektrum. Auch für Quereinsteiger:innen ohne Berufsausbildung ist der Kurs ideal, um sich neue, interessante Aufgabenbereiche zu erschließen. Mit Ihrem neu erworbenen Know-how können Sie sowohl in Internet-, Medien- und IT-Fullservice-Agenturen als auch in Unternehmen und Organisationen mit eigener IT-Abteilung arbeiten.

Voraussetzungen

Teilnahme: Sie benötigen Basiskenntnisse in der allgemeinen Handhabung eines Computers, mit dem Betriebssystem und dem Internet.

Technik: Sie benötigen einen aktuellen Computer mit installiertem Betriebssystem Windows, macOS oder Linux sowie einen Internetzugang. Die benötigte Software für den Kurs erhalten Sie von der SGD. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.

Lernziele

Fernunterrichtsteil

In diesem praxisorientierten Lehrgang erwerben Sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, um moderne Anwendersoftware mit aktuellen Programmiersprachen und bewährten Methoden zu entwickeln. Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, innovative und benutzerfreundliche Anwendungen zu konzipieren, zu programmieren und zu implementieren.

Programmieren mit Python und Spyder
Sie erlernen die Grundlagen der Programmierung mit Python und der Entwicklungsumgebung Spyder, inklusive Programmaufbau, Variablen, Datentypen, Operatoren, Kontrollstrukturen und Schleifen. Sie vertiefen Ihr Wissen durch die Beschäftigung mit Listen, Strings, Dictionaries und der Einführung in die objektorientierte Programmierung. Zudem legen Sie den Grundstein für die Entwicklung von Webanwendungen mit HTML, CSS und dem Django-Framework und realisieren Ihr erstes Webprojekt.

Entwicklung und Gestaltung von Websites
Sie werden Experte in der Entwicklung plattformübergreifender Websites mit HTML5 und der Gestaltung mit CSS. Sie lernen, JavaScript einzusetzen, um interaktive und dynamische Nutzererlebnisse zu schaffen, und erkunden die Möglichkeiten und das Potenzial von KI in der modernen Programmierung.

Digitale Transformation und agile Software-Entwicklung
Sie erhalten eine Einführung in das Software Engineering und die Prinzipien der digitalen Transformation. Sie lernen agile Methoden wie Scrum, Kanban und Extreme Programming kennen und verstehen, wie sie die Softwareentwicklung effizienter machen. Zudem erfahren Sie, wie DevOps die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams optimiert und somit zu schnelleren Release-Zyklen führt, und analysieren die Rolle der Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Unternehmen.

Webanwendungen, JavaScript und Frameworks
Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in der Programmierung mit JavaScript und lernen, wie Sie komplexe Webanwendungen entwickeln. Sie beschäftigen sich mit der Architektur, Modularisierung, Verteilung und Sicherheit von Webanwendungen. Zudem erhalten Sie einen Überblick über wichtige JavaScript-Frameworks und -Bibliotheken und üben die praktische Anwendung von Node.js und Vue.js

Jetzt GRATIS-
Infopaket anfordern!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse und Preise
  • Inklusive zwei Probelektionen
Ihr Vorteil

Top Preis-Leistungs-Garantie bei der sgd! 20 gute Gründe, warum Sie Ihr Fernstudium bei der sgd starten sollten.

  • Staatlich zugelassen
  • Beginn jederzeit
  • Persönliche Betreuung
  • Hohe Flexibilität, Lernen von zu Hause aus
  • 4 Wochen kostenlos testen
Studienberatung
Kostenlose Beratung
Mo. – Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr,
Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr
Infos Klett Akademie

Die Klett Akademie hat ihren Schulbetrieb geschlossen. Für weitere Auskünfte und Fragen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:

klett-akademie@dwg.de