Büromanagement im Fernstudium bei der sgd!

Teams leiten, Prozesse steuern oder Projekte managen – wollen Sie im Büro verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben übernehmen? Unser Fernlehrgang „Büromanagement“ vermittelt Ihnen die dafür notwendigen Kompetenzen – von der Beurteilung und Optimierung von Betriebsprozessen über Personalverwaltung und Konfliktbewältigung bis zur Planung und Verwaltung von Veranstaltungen. Werden Sie zum Allrounder in allen Bereichen – und sichern Sie sich mit dem Abschluss umfassende, branchenübergreifende Qualifikationen für eine moderne Büroarbeit mit einer Vielzahl an Karrierechancen.
Abschluss
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme
Dauer / Aufwand
12 Monate / ca. 6 bis 8 Std. pro Woche
Betreuungsdauer: 18 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich. Hierbei gelten abweichende Kurslaufzeiten. Wir beraten Sie gerne.
Berufliche Perspektiven
Fach- und Führungskräfte für Büromanagement sind gefragte Allrounder und finden in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche und Betriebsgrößen eine attraktive Anstellung. Auch in öffentlicher Verwaltung, Verbänden, Organisationen und Interessenvertretungen eröffnen sich Ihnen erstklassige Karriereaussichten.
Voraussetzungen
Teilnahme: Eine kaufmännische Ausbildung oder kaufmännische Berufserfahrung sind wünschenswert, aber nicht Bedingung.
Technik: Standard-Multimedia-PC mit Microsoft-Windows-Betriebssystem, Internetzugang mit aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
In diesem Lehrgang lernen Sie, im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen Entscheidungsprozesse zu koordinieren, angemessen zu kommunizieren und anschaulich zu präsentieren. Sie erarbeiten sich die Fähigkeiten, Mitarbeiter zu führen, Konflikte zu erkennen und zu bewältigen. Dabei erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Personalbeschaffung und -entwicklung. Außerdem lehrt Sie der Kurs alles, was Sie für eine erfolgreiche Planung, Gestaltung und Durchführung von Veranstaltung wissen müssen. Darüber hinaus erweitert er Ihr Wissen zu bürowirtschaftlichen Geschäftsprozessen von Einkauf und Beschaffung bis zu Datenschutz und -sicherheit.