Elektrotechnik-Grundlagen im Fernstudium

Die Elektrotechnik ist längst kein Gebiet mehr, mit dem nur Spezialisten und Spezialistinnen zu tun haben. Die damit verbundenen Technologien finden sich in unzähligen Produkten und Prozessen des Alltags. Wer hier mit einem kenntnisreichen Überblick und fundiertem Grundwissen punkten kann, verschafft sich in vielen Berufen einen Vorteil. Dieser Grundkurs vermittelt Ihnen in Theorie und Praxis alle Kenntnisse, die Sie für einen professionellen Einstieg in die Elektronik von heute benötigen.
Abschluss
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
SGD-Zertifikat nach Bestehen einer schriftlichen Prüfung
Studienbeginn
Dauer / Aufwand
18 Monate / 6 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 28 Monate
Berufliche Perspektiven
Dieser Kurs bietet Ihnen als Maschinenschlosser:in, Werkzeugmacher:in, Einrichter:in, Kfz-Mechaniker:in, Chemiefacharbeiter:in oder Laborant:in die Möglichkeit, sich im Bereich Elektronik weiterzuqualifizieren.
Wenn Sie als Beschäftigter und Beschäftigte in einem Elektroberuf Ihre Kenntnisse in der Elektronik auffrischen oder erweitern wollen, bieten wir Ihnen mit diesem Kurs die Chance, Ihre Aufgabenfelder zu erweitern.
Auch eignet sich der Lehrgang bestens, um sich solide Kenntnisse in der Elektronik anzueignen, mit denen Sie sich neue berufliche Perspektiven schaffen.
Vorteile
- Keine Vorkenntnisse nötig
- Simulationssoftware NI Multisim™
- Zwei kostenlose Bauteilepakete
- Praktische Versuche und Experimente
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.
Technik: Standard-Multimedia-PC mit aktuellem Microsoft Windows 10, Internetzugang mit aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Mit dem Lehrgang erwerben Sie grundlegendes Verständnis elektrotechnischer Vorgänge sowie Fertigkeiten im Umgang mit elektronischen Bauelementen, Schaltungen und Geräten.