Englisch für Fortgeschrittene im Fernstudium lernen

Ohne Englisch geht es heute kaum noch – sowohl privat als auch in der Karriere. Sichere und fortgeschrittene Sprachkenntnisse in Englisch gehören zu einer guten Allgemeinbildung und werden oftmals als selbstverständlich vorausgesetzt. Mit diesem Kurs frischen Sie Ihr Englisch auf und heben es auf das Sprachniveau B2/C1. Damit verschaffen Sie sich auf Reisen und im Beruf einen klaren Vorteil gegenüber anderen Tourist:innen und Bewerber:innen.
Abschluss
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme (Sprachniveau B2/C1)
Dauer / Aufwand
14 Monate / 5 bis 7 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 21 Monate
Vorteile
- Systematisches Sprachlernprogramm nach bewährter SGD-Methode
- Mündliche Übungsaufgaben für freies Sprechen
- Individuelle Rückmeldung durch den Fernlehrer
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Sie benötigen Grundkenntnisse der englischen Sprache auf dem Stand der mittleren Reife oder die erfolgreiche Teilnahme am SGD-Kurs „Englisch für Anfänger“.
Technik: Sie brauchen eine Möglichkeit zum Abspielen von MP3/MP4-Dateien sowie zur Aufnahme und Einsendung mündlicher Sprachübungen (MP3) (z. B. mit Smartphone). Außerdem benötigen Sie einen Internetzugang. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
In diesem Kurs erweitern und vertiefen Sie Ihr Sprachvermögen. Am Kursende beherrschen Sie die englische Sprache auf einem hohen Niveau – im Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben. Sie befassen sich dabei nicht nur mit komplexen grammatischen Besonderheiten des Englischen.
Parallel erweitern Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten durch neue Vokabeln und Redewendungen aus verschiedenen Themengebieten. Zudem verbessern Sie Ihren Ausdruck und üben das Lese- und Hörvermögen. Nach einer erfolgreichen Kursteilnahme beherrschen Sie Englisch auf Abitur-Niveau bzw. auf dem Sprachniveau B2/C1 nach dem Europäischen Referenzrahmen.