Ernährungsberater/in für Sportler/innen im Fernstudium werden

Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette sind lebenswichtige Nahrungsbestandteile. Aber wie viel und in welcher Form sollte man sie zu sich nehmen? Was sollte am besten vor dem Training und was danach gegessen werden? Als "Ernährungsberater/in für Sportler /innen" gehen Sie diesen Fragen auf den Grund. Sie unterstützen Kunden und Kundinnen dabei, den optimalen Ernährungsplan zur Erreichung ihrer individuellen Ziele zu erstellen – für mehr Leistung, Kraft und Ausdauer. Dabei berücksichtigen Sie sowohl die Belange von Breiten- als auch von Leistungssportler/innen.

Abschluss

SGD-Abschlusszeugnis "Sporternährung" nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme

SGD-Zertifikat "Ernährungsberater/in für Sportler/Innen" nach erfolgreicher Teilnahme am Webinar und Bestehen der Abschlussprüfung

SGD-Abschlusszeugnis "Sporternährung" nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme

SGD-Zertifikat "Ernährungsberater/in für Sportler/Innen" nach erfolgreicher Teilnahme am Webinar und Bestehen der Abschlussprüfung

Dauer / Aufwand

63 Monate / 8 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 9 Monate

Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich

Berufliche Perspektiven

Der Lehrgang ist für Sie besonders geeignet, wenn Sie hauptberuflich in der Sportbranche, z. B. als Fitnesstrainer:in, Sportlehrer:in oder Physiotherapeut:in tätig sind und ihr Qualifikationsportfolio um den Bereich „Ernährungsberatung“ erweitern möchten.

Wenn Sie bereits als Ernährungsberater:in arbeiten, haben Sie mit diesem Lehrgang die Möglichkeit, sich auf die Zielgruppe „Sportler:innen“ zu spezialisieren.

Der Lehrgang ist für Sie besonders geeignet, wenn Sie hauptberuflich in der Sportbranche, z. B. als Fitnesstrainer:in, Sportlehrer:in oder Physiotherapeut:in tätig sind und ihr Qualifikationsportfolio um den Bereich „Ernährungsberatung“ erweitern möchten.

Wenn Sie bereits als Ernährungsberater:in arbeiten, haben Sie mit diesem Lehrgang die Möglichkeit, sich auf die Zielgruppe „Sportler:innen“ zu spezialisieren.

Vorteile

  • Ernährungsberatersoftware "kcalculator"
  • Ernährungsberatersoftware "kcalculator"
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • Start täglich möglich
  • Vielfältige Förderangebote

Voraussetzungen

Die Teilnahme am Lehrgang erfordert keine besonderen Fachkenntnisse, da die Inhalte für Quereinsteiger:innen konzipiert sind. Vorteilhaft sind berufliche Erfahrungen in einem fitness- bzw. ernährungsbezogenen Arbeitsbereich.

Technik: Zum Aufrufen der Lernvideos und Online-Tests benötigen Sie einen Zugang ins Internet (mit Computer oder Mobilgerät). Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.

Sie benötigen nachweisbare Kenntnisse im Bereich Ernährungsberatung. Diese können Sie über den sgd-Lehrgang „Ernährungsberater/in“ (836) oder anderweitig erworben haben. Erfahrungen im medizinischen oder gesundheitsbezogenen Bereich sind nicht notwendig, aber von Vorteil.

Lernziele

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Ernährungslehre, inklusive der Berechnung des Energiebedarfs und der wichtigsten Nährstoffe. Außerdem werden spezifische Ernährungsstrategien für verschiedene Sportarten behandelt. Zusätzlich werden die Auswirkungen von Alternativkostformen, die Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln und die rechtlichen Aspekte des Dopings thematisiert. Anatomie, Physiologie und klientenzentrierte Beratung runden das Programm ab und bereiten auf eine professionelle Ernährungsberatung vor.

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Ernährungslehre, inklusive der Berechnung des Energiebedarfs und der wichtigsten Nährstoffe. Außerdem werden spezifische Ernährungsstrategien für verschiedene Sportarten behandelt. Zusätzlich werden die Auswirkungen von Alternativkostformen, die Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln und die rechtlichen Aspekte des Dopings thematisiert. Anatomie, Physiologie und klientenzentrierte Beratung runden das Programm ab und bereiten auf eine professionelle Ernährungsberatung vor.

Jetzt GRATIS-
Infopaket anfordern!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse und Preise
  • Inklusive zwei Probelektionen
Ihr Vorteil

Top Preis-Leistungs-Garantie bei der sgd! 20 gute Gründe, warum Sie Ihr Fernstudium bei der sgd starten sollten.

  • Staatlich zugelassen
  • Beginn jederzeit
  • Persönliche Betreuung
  • Hohe Flexibilität, Lernen von zu Hause aus
  • 4 Wochen kostenlos testen
Studienberatung
Kostenlose Beratung
Mo. – Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr,
Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr
Infos Klett Akademie

Die Klett Akademie hat ihren Schulbetrieb geschlossen. Für weitere Auskünfte und Fragen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:

klett-akademie@dwg.de