Fachkraft für erneuerbare Energien werden im Fernstudium

Der Markt für erneuerbare Energien boomt – und Sie können sich als Fachkraft in diesem Bereich eine beruflich erfolgreiche Zukunft mit spannenden Aufgaben sichern. Sowohl private Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen als auch Unternehmen, Schulen und Behörden suchen derzeit verstärkt nach Experten und Expertinnen, um den individuell passenden Energieträger zu finden und die Umsetzung im Detail zu planen.
Dabei unterstützen Sie Ihre Kund:innen nicht nur beim Senken der Energiekosten, Sie leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Abschluss
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
Studienbeginn
Jederzeit - an 365 Tagen im Jahr.
Dauer / Aufwand
18 Monate / 5-6 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 27 Monate
Berufliche Perspektiven
Als Meister:in oder Gesell:in aus dem Bereich der Elektrotechnik, der Versorgungstechnik, oder der Bau- und Ausbaugewerke können Sie sich ein zusätzliches Standbein im Bereich regenerative Energien und deren Nutzbarmachung schaffen. Diese innovative Zusatzqualifikation eignet sich aber auch für Selbstständige, Architekt:innen, Ingenieur:innen sowie Marketing- und Vertriebsmanager:innen. Sie können sich beruflich eine neue Perspektive schaffen und die Energiewende aktiv mitgestalten.
Der Kurs eröffnet Ihnen ein neues Aufgabenfeld, wenn Sie die Chancen nutzen möchten, die sich durch die Energiewende ergeben. Viele öffentliche Institutionen suchen fachkundige Beratung und Unterstützung.
Vorteile
- Als Grundlagenkurs für weitere Fortbildungen
- Studienleistungen bei der Wilhelm Büchner Hochschule anerkannt
- Zukunftsberuf mit guten Karrierechancen
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder eine abgeschlossene akademische Ausbildung.
Technik: Internetzugang mit aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Sie erwerben fundiertes technisches Fachwissen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Verständnis von Aufbau und Wirkungsweise der verschiedensten Systeme der Anlagentechnik sowie der Förder- und Genehmigungsverfahren. Wir stellen Ihnen außerdem die aktuelle Bandbreite an wichtigen energieerzeugenden und -sparenden Produkten vor. Dadurch bekommen Sie eine breit gefächerte Übersicht über die unterschiedlichen alternativen Techniken zur Energiegewinnung. Insbesondere beschäftigen Sie sich mit Fotovoltaik, Brennstoffzellen, Solarthermie, Geothermie sowie der Energiegewinnung aus Biomasse und Biogasen.
Darüber hinaus erwerben Sie das erforderliche fachliche Grundlagenwissen: von der Chemie bis zur Regelungs- und Steuerungstechnik. Der Kurs wird abgerundet durch rechtliche Rahmenbedingungen, Förderprogramme sowie Marketingwissen, das Ihnen bei der Kundengewinnung helfen wird.