Fachkraft Personalberatung und -vermittlung durch Fernstudium

Seit über 20 Jahren ist es auch privaten Personaldienstleistungsunternehmen erlaubt, Arbeitskräfte zu vermitteln. In dieser Zeit haben sie sich als feste Größe in der Personalwirtschaft etabliert. Mit dem Kurs erhalten Sie umfassendes Wissen zur Vermittlung von Personal – damit haben Sie beste Voraussetzungen für diese Wachstumsbranche.
Abschluss
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
IHK-Zertifikat nach erfolgreichem Absolvieren des lehrgangsinternen Tests
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
Dauer / Aufwand
1212 Monate / 8 bis 10 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 18 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
Berufliche Perspektiven
Sie eröffnen oder erweitern sich mit diesem Kurs gute Berufsaussichten in der Personalarbeit – egal, ob Sie als Quereinsteiger oder Quereinsteigerin neu starten oder Ihre bereits vorhandenen Berufserfahrungen in der Personalberatung und -vermittlung vertiefen möchten.
Geeignet ist der Kurs daher für Mitarbeitende in Zeitarbeitsfirmen, Personalservice Agenturen sowie bei öffentlichen und privaten Arbeitsvermittlern.
Doch auch in Personalabteilungen von großen Konzernen oder als selbstständiger Berater oder selbstständige Beraterin werden Sie mit dem Know-how aus dem Lehrgang punkten.
Sie eröffnen oder erweitern sich mit diesem Kurs gute Berufsaussichten in der Personalarbeit – egal, ob Sie als Quereinsteiger oder Quereinsteigerin neu starten oder Ihre bereits vorhandenen Berufserfahrungen in der Personalberatung und -vermittlung vertiefen möchten.
Geeignet ist der Kurs daher für Mitarbeitende in Zeitarbeitsfirmen, Personalservice Agenturen sowie bei öffentlichen und privaten Arbeitsvermittlern.
Doch auch in Personalabteilungen von großen Konzernen oder als selbstständiger Berater oder selbstständige Beraterin werden Sie mit dem Know-how aus dem Lehrgang punkten.
Vorteile
- Praxisnahe Fallstudien
- Erwerb des IHK-Zertifikats optional
- Gratis-Seminare
- Studienhefte auch digital
- Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
- Praxisnahe Fallstudien
- Erwerb des IHK-Zertifikats optional
- Gratis-Seminare
- Studienhefte auch digital
- Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Sie sollten über erste Berufserfahrung in diesem Themengebiet verfügen.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows, Internetzugang und aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Kursteilnahme: Sie sollten über erste Berufserfahrung in diesem Themengebiet verfügen.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows, Internetzugang und aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
In diesem Lehrgang erwerben Sie die Fähigkeiten, Arbeitnehmer, Arbeitnehmerinnen und Stellensuchende kompetent zu beraten und zu vermitteln. Sie können mit dem Wissen des Kurses Ihre Klienten und Klientinnen bei der Bewerbung und dem Einstieg ins Unternehmen individuell coachen.
Sie eignen sich fundierte Kenntnisse in den Bereichen Personalvermittlung, Zeitarbeit und Arbeitsrecht an. Insbesondere für Verträge, die Sie als Personalberater:in und Personalvermittler:in abschließen, werden Sie fit gemacht. Neben den Grundlagen der Vertragsgestaltung lernen Sie alles zu Ihren Rechten und Pflichten sowie den Haftungsrisiken.
Außerdem lernen Sie, fachlich kompetent den Arbeitsmarkt sowie die besonderen Situationen von Arbeitgebern und Arbeitnehmer:innen methodisch zu analysieren. Daraus können Sie künftig selbstständig Schlüsse für eine erfolgreiche Personalvermittlung ableiten.
In diesem Lehrgang erwerben Sie die Fähigkeiten, Arbeitnehmer, Arbeitnehmerinnen und Stellensuchende kompetent zu beraten und zu vermitteln. Sie können mit dem Wissen des Kurses Ihre Klienten und Klientinnen bei der Bewerbung und dem Einstieg ins Unternehmen individuell coachen.
Sie eignen sich fundierte Kenntnisse in den Bereichen Personalvermittlung, Zeitarbeit und Arbeitsrecht an. Insbesondere für Verträge, die Sie als Personalberater:in und Personalvermittler:in abschließen, werden Sie fit gemacht. Neben den Grundlagen der Vertragsgestaltung lernen Sie alles zu Ihren Rechten und Pflichten sowie den Haftungsrisiken.
Außerdem lernen Sie, fachlich kompetent den Arbeitsmarkt sowie die besonderen Situationen von Arbeitgebern und Arbeitnehmer:innen methodisch zu analysieren. Daraus können Sie künftig selbstständig Schlüsse für eine erfolgreiche Personalvermittlung ableiten.