Fachkurs Social Management im Fernstudium

Schwachen und Kranken helfen, die Umwelt schützen – in vielen Bereichen übernehmen gemeinnützige Einrichtungen wertvolle Aufgaben. Dafür ist ein spezielles Management erforderlich – mit diesem Kurs erhalten Sie das dafür nötige Know-how. Sie bereiten sich mit diesem Sozialmanagement-Fernstudium auf eine kaufmännische Fach- und Führungsposition im Sozialwesen vor. Sie können in Ihrem Arbeitsgebiet Expert:innenaufgaben übernehmen oder Sie leiten abteilungsübergreifende Projekte.

Abschluss

SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme

Dauer / Aufwand

12 Monate / 8 bis 10 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 18 Monate

Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich

Berufliche Perspektiven

Die Zahl gemeinnütziger Einrichtungen nimmt stetig zu. Um effektiv agieren zu können, müssen diese Organisationen professionell Gelder beschaffen und Wirtschaftsunternehmen gleich agieren. Daher werden kaufmännische Fachund Führungskräfte dringend gesucht. Bereiten Sie sich gezielt und fundiert auf Ihren beruflichen Aufstieg vor. Ergreifen Sie Ihre Chance und optimieren Sie Ihre Berufsaussichten in einem expandierenden Umfeld: Erweitern Sie Ihr Arbeitsgebiet, übernehmen Sie Expert:innennaufgaben oder leiten Sie fachübergreifende Projekte.

Vorteile

  • Praxisnah und leicht verständlich
  • Umfassendes Wissen in kurzer Zeit
  • Abschluss mit vielfältigen Möglichkeiten
  • Studienhefte auch digital
  • Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • Start täglich möglich
  • Vielfältige Förderangebote

Voraussetzungen

Kursteilnahme: Sie brauchen keine besonderen Vorkenntnisse. Berufserfahrung in einem kaufmännischen oder sozialen Beruf ist hilfreich.

Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows, Internetzugang und aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.

Lernziele

Dieser kaufmännische Aufstiegskurs bildet Sie rund um die Themen Beschaffung von Geldern und Finanzierung von Aufgaben in sozialen oder gemeinnützigen Non-Profit-Organisationen aus. Sie lernen, Projekte zu planen, Konzepte zu entwickeln, Aufgaben zu budgetieren und umzusetzen.

Dafür erwerben Sie detaillierte Fachkenntnisse über Management und Personalführung. Ebenfalls erlernen Sie die Organisation, das Marketing und das professionelle Fundraising.

Ein weiterer Themenbereich ist die Finanzierung und das Controlling. Sie beschäftigen sich mit rechtlichen Belangen sowie mit dem Steuerrecht und erwerben Grundlagen im Projektmanagement.

Jetzt GRATIS-
Infopaket anfordern!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse und Preise
  • Inklusive zwei Probelektionen
Ihr Vorteil

Top Preis-Leistungs-Garantie bei der sgd! 20 gute Gründe, warum Sie Ihr Fernstudium bei der sgd starten sollten.

  • Staatlich zugelassen
  • Beginn jederzeit
  • Persönliche Betreuung
  • Hohe Flexibilität, Lernen von zu Hause aus
  • 4 Wochen kostenlos testen
Studienberatung
Kostenlose Beratung
Mo. – Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr,
Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr
Infos Klett Akademie

Die Klett Akademie hat ihren Schulbetrieb geschlossen. Für weitere Auskünfte und Fragen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:

klett-akademie@dwg.de