Französisch lernen für Anfänger im Fernstudium

Französisch gehört zweifellos zu den wichtigsten Sprachen der Welt, von mehr als 200 Millionen Menschen wird sie gesprochen. Dieser Kurs bietet Ihnen einen leichten Einstieg in diese klangvolle Sprache. Der Sprachkurs ist nach der besonderen SGD-Sprachlernmethode aufgebaut. So erlernen Sie Französisch einfach, schnell und sicher – für den Urlaub genauso wie für den Beruf.
Abschluss
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Bearbeitung der Einsendeaufgaben. Ihre Sprachkenntnisse entsprechen dem Niveau A2/B1 nach dem Europäischen Referenz rahmen
Dauer / Aufwand
14 Monate / 5 bis 7 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 21 Monate
Vorteile
- Gratis-Audiomaterial
- Schritt für Schritt durch den Lernstoff
- Bewährte SGD-Sprachlernmethode
- Umfassendes und effektives Sprachenlernen
- Förderung möglich (Bildungsprämie bis 500 €)
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Sie benötigen keine besonderen Schul- oder Sprachkenntnisse.
Technik: Sie brauchen eine Abspielmöglichkeit für MP3-/MP4-Dateien und die Möglichkeit, Ihre mündlichen Einsendeaufgaben als MP3-Dateien aufzunehmen (z.B. mit Smartphone). Außerdem benötigen Sie einen Internetzugang. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Mit dem Kurs erwerben Sie Grundkenntnisse der französischen Sprache. Sie bauen sich einen soliden Wortschatz auf und lernen wesentliche grammatische Regeln des Französischen kennen. Nach erfolgreicher Teilnahme fällt es Ihnen leicht, sich unbefangen zu verständigen – sprechend und schreibend, hörend und lesend.
In der zweiten Kurshälfte beschäftigen Sie sich mit Texten mittleren Schwierigkeitsgrades aus Zeitungen, Magazinen, Online-Medien und Büchern. Außerdem erfahren Sie Interessantes über Frankreich, seine Geografie und Kultur sowie über das Alltagsleben seiner Bewohner:innen. Sie erlangen schließlich das Sprachniveau A2/B1 nach dem Europäischen Referenzrahmen.