Android-App Entwickler im Fernstudium werden

Android ist weltweit das verbreitetste Betriebssystem für mobile Geräte. Dementsprechend gefragt sind Programmierer/innen, die dafür Apps entwickeln. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das nötige Know-how – und eröffnet Ihnen beste Berufschancen. In kurzer Zeit erwerben Sie alle wichtigen Kenntnisse für die Programmierung von Android-Apps. Starten Sie gleich in Ihre neue Karriere!

Abschluss

sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme

sgd-Zertifikat bei zusätzlich bestandener Abschlussarbeit

Dauer / Aufwand

12 Monate / 10 Std. pro Woche
Betreuungsdauer: 18 Monate

Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich. Hierbei gelten abweichende Kurslaufzeiten. Wir beraten Sie gerne.

Vorteile

  • Praxisnaher Fernkurs
  • Programmierung eines Android-Entwicklungsprojekts
  • Umfassendes, direkt anwendbares Wissen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • Start täglich möglich
  • Vielfältige Förderangebote

Voraussetzungen

Kursteilnahme: Gute Vorkenntnisse in der Programmierung sind Voraussetzung (z. B. Java, C# oder PHP). Sie sollten Spaß daran haben, systematisch und logisch zu denken. Erforderlich sind Mathematik-Kenntnisse auf Realschulabschluss-Niveau.

Technik: Sie benötigen einen PC oder Mac mit aktuellem Betriebssystem Windows 10 oder macOS und mindestens 8 GB Arbeitsspeicher sowie einen Breitband-Internetzugang. Ab etwa dem dritten Studienmonat brauchen Sie ein Smartphone mit einem Android-System der Version 6 oder höher. Dieses wird von Google sowie allen einschlägigen Herstellern angeboten. Das Smartphone muss über GPS-Funktionalität verfügen. 
Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.

Lernziele

In diesem Kurs lernen Sie, Smartphone- und Tablet-Apps für das Betriebssystem Android zu entwickeln. Am Anfang werden Sie mit allen wichtigen Aspekten und Schritten vertraut gemacht.

Sie erhalten umfassende Kenntnisse zur Android-Plattform sowie deren Entwicklungsumgebung und lernen den Umgang mit der Programmiersprache Kotlin – sie ist die Grundlage der App-Programmierung für Android.

Weitere Lernziele sind die Programmierung von Benutzeroberflächen mit der Markup-Sprache XML sowie die Datenhaltung und die Kommunikation zwischen App und Web.

Jetzt GRATIS-
Infopaket anfordern!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse und Preise
  • Inklusive zwei Probelektionen
Ihr Vorteil

Top Preis-Leistungs-Garantie bei der sgd! 20 gute Gründe, warum Sie Ihr Fernstudium bei der sgd starten sollten.

  • Staatlich zugelassen
  • Beginn jederzeit
  • Persönliche Betreuung
  • Hohe Flexibilität, Lernen von zu Hause aus
  • 4 Wochen kostenlos testen
Studienberatung
Kostenlose Beratung
Mo. – Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr,
Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr
Infos Klett Akademie

Die Klett Akademie hat ihren Schulbetrieb geschlossen. Für weitere Auskünfte und Fragen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:

klett-akademie@dwg.de