Geprüfte/r Bürosachbearbeiter/in im Fernstudium

Bürosachbearbeiter/innen sind gefragt – in allen Branchen und in Firmen aller Größen tragen sie dazu bei, dass die Vorgänge in Verwaltung, Organisation und in Serviceabteilungen reibungslos ablaufen. Mitarbeiter(inne)n, die ihre Aufgaben selbstständig und effizient erledigen, stehen zahlreiche attraktive Positionen offen, unter anderem in den Bereichen Büroorganisation, Assistenz, Personalwesen, im Dienstleistungsbereich oder auch zur Unterstützung in Buchführung und Bilanz, Marketing oder Logistik.
Mit dem Lehrgang erwerben Sie aufbauend auf Ihren bisherigen beruflichen Kenntnissen das nötige umfassende aktuelle Wissen und machen sich fit dafür, in verschiedensten Tätigkeitsbereichen zum Erfolg von Unternehmen beizutragen. So qualifizieren Sie sich zur gesuchten Fachkraft, übernehmen eigenverantwortlich anspruchsvolle Sachbearbeitertätigkeiten und schaffen sich vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten.
Abschluss
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
SGD-Zertifikat nach Bestehen einer schriftlichen Prüfung
Dauer / Aufwand
18 Monate / 9 Std. pro Woche
Betreuungsdauer: 30 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
Berufliche Perspektiven
Sie erwerben fundiertes, aktuelles und praxisnahes Wissen – leicht verständlich und Schritt für Schritt erklärt. Damit sind Sie bestens gerüstet, um in unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaft durchzustarten: ob in der Verwaltung, im Rechnungswesen, im Kundenservice, in Dienstleistungsabteilungen, der Buchhaltung oder im Personalwesen. Dank Ihrer neu erworbenen Qualifikation eröffnen sich Ihnen hervorragende Perspektiven für den beruflichen Aufstieg – branchenübergreifend und vielseitig einsetzbar.
Vorteile
- Computerbasiertes Training
- Kostenlose Lexware-Lehrversionen
- Praxisnahes Lernen durch Fallstudien
- Hördateien gratis ·
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Windows, Internetzugang, und Microsoft Office. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Schritt für Schritt lernen Sie im Lehrgang alles Wichtige über innerbetriebliche organisatorische Zusammenhänge und moderne Arbeitsweisen im Büro, um Sachbearbeitertätigkeiten in Kleinbetrieben, im Mittelstand, in der Industrie oder öffentlichen Verwaltung qualifiziert auszuführen. Dazu zählen betriebswirtschaftliche Grundlagen in Rechnungswesen, Zahlungsverkehr, Steuer-, Personal- und Rechtswesen. Das vermittelte Wissen ist branchenübergreifend einsetzbar. Sie erfahren, wie der Büroalltag effizient organisiert wird und welche Regeln für eine korrekte und professionelle Korrespondenz gelten – zum Beispiel bei Anfragen, Angeboten, Bestellungen oder Kaufverträgen.
Ebenso lernen Sie, wie Sie sich klar, wertschätzend und systematisch ausdrücken, um Missverständnisse und Kommunikationsbarrieren zu vermeiden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf modernen Informationsverarbeitungssystemen und gängigen Office-Anwendungen. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen des Marketings und Qualitätsmanagements und lernen, wie Sie Veranstaltungen planen und mithilfe kommunikationspolitischer Maßnahmen publik machen. Im Bereich Personalwesen geht es um die Verwaltung, Planung und Entwicklung von Mitarbeiterstämmen sowie um Grundlagen der Sozialversicherung. Abgerundet wird der Lehrgang durch Einblicke in nationale und internationale Zahlungssysteme, das Mahnwesen bis zur Zwangsvollstreckung, Grundlagen der Buchhaltung sowie zentrale rechtliche Themen wie Vertragsrecht, Verjährung, Schuldrecht und Arbeitsrecht.