Geprüfte/r C++Programmierer/in im Fernstudium

Die C++-Programmierung ist universell einsetzbar. Damit lassen sich verschiedenste Anwendungen und Benutzeroberflächen erstellen – z. B. für das führende Windows-Betriebssystem. Dieser Kurs macht Sie fit dafür. Die objektorientierte Programmiersprache erlaubt es Ihnen, effektiv, hochwertig und kostensparend zu programmieren. Da hierauf Unternehmen heute größten Wert legen und weil das Betriebssystem Windows in vielen Branchen führend ist, macht diese Weiterbildung Sie zum gefragten Experten oder zur gefragten Expertin.

Abschluss

SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme

SGD-Zertifikat bei zusätzlich bestandener Abschlussarbeit

Dauer / Aufwand

15 Monate / 9 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 24 Monate

Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich

Berufliche Perspektiven

Der Kurs eröffnet Ihnen anspruchsvolle, vielseitige und innovative Berufsperspektiven. Die Programmiersprache C++ bietet Ihnen wichtige Vorteile, durch die Sie gute Chancen im Beruf haben. C++ ist objektorientiert, sehr verbreitet und universell im Profi-Bereich verwendbar. Sie programmieren die unterschiedlichsten Programme, wie Anwendersoftware, grafische Benutzeroberflächen oder Datenbanken.

Mit dem Beherrschen dieser Programmiersprache sind Sie überall gefragt: Ob in Softwarefirmen, Multimedia-Agenturen, IT-Abteilungen oder selbstständig als Programmierer:in. Ihre Tätigkeit als „Gepr. C++- Programmierer:in” ist Ihr Sprungbrett in interessante Positionen innerhalb der IT! Die Bandbreite Ihrer Einsatzmöglichkeiten ist groß und reicht von der Konzeption und Umsetzung von Software-Lösungen bis hin zur Wartung von Softwaresystemen.

Vorteile

  • Viele Anwendungsbereiche
  • Praxisnaher Lehrgang
  • Gratis-Lernvideos
  • Förderung möglich
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • Start täglich möglich
  • Vielfältige Förderangebote

Voraussetzungen

Kursteilnahme: Die Teilnahme am Kurs setzt keine speziellen Kenntnisse voraus.

Technik: Aktueller Computer mit Windows, macOS oder Linux (z. B. Ubuntu) sowie einen Internetzugang.

Lernziele

Zum Einstieg in den Kurs erhalten Sie eine umfassende Einführung in die objektorientierte Programmierung mit C++. Sie erschließen sich Wissen über Felder und Zeichenketten sowie die dynamische Speicherverwaltung. Außerdem erstellen Sie erste grafische Oberflächen, Widgets und Slots, um künftig anspruchsvolle Anwendungen mit leicht zu bedienenden Oberflächen entwickeln zu können.

In weiteren Schritten programmieren Sie einen Webbrowser und ein Memory-Spiel. Sie beschäftigen sich darüber hinaus mit der Entwicklungsumgebung Qt und der Datenbankprogrammierung.

Jetzt GRATIS-
Infopaket anfordern!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse und Preise
  • Inklusive zwei Probelektionen
Ihr Vorteil

Top Preis-Leistungs-Garantie bei der sgd! 20 gute Gründe, warum Sie Ihr Fernstudium bei der sgd starten sollten.

  • Staatlich zugelassen
  • Beginn jederzeit
  • Persönliche Betreuung
  • Hohe Flexibilität, Lernen von zu Hause aus
  • 4 Wochen kostenlos testen
Studienberatung
Kostenlose Beratung
Mo. – Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr,
Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr
Infos Klett Akademie

Die Klett Akademie hat ihren Schulbetrieb geschlossen. Für weitere Auskünfte und Fragen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:

klett-akademie@dwg.de