Energiemanager werden im Fernstudium

Die Senkung der Energiekosten steht heute ganz oben auf der Agenda vieler Unternehmen und Organisationen. Mit dieser gefragten Zusatzqualifikation können Sie künftig Projekte zum effizienten Energieeinsatz leiten. Der Lehrgang macht Sie intensiv mit dem Themenfeld Energiemanagement vertraut und vermittelt Ihnen darüber hinaus spezielles Wissen aus den Bereichen Energiewirtschaft, Energietechnik, Betriebswirtschaft und Management. Das macht Sie für viele spannende Aufgabengebiete einsatzbereit.

Abschluss

sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme

sgd-Zertifikat nach Bestehen der schriftlichen Prüfung

Dauer / Aufwand

15 Monate / 10 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 21 Monate

Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich. Hierbei gelten abweichende Kurslaufzeiten. Wir beraten Sie gerne.

Berufliche Perspektiven

Mitarbeiter aus energieintensiven Unternehmen, aus öffentlichen Einrichtungen, Verwaltungen, Verbraucherorganisationen oder Ingenieur- und Planungsbüros können am Kursende ein nachhaltiges Aufgabengebiet im Bereich des Energiemanagements mit großen Karrierechancen verantwortlich betreuen: Sie leiten beispielsweise Projekte zum effizienten Einsatz von Energie sowie zur Kostensenkung und arbeiten als Energiemanager/in direkt an der Schnittstelle zwischen technischer und kaufmännischer Firmenleitung.

Vorteile

  • Fachgerechte Betreuung bei der Projektarbeit
  • Praxisnaher und leicht verständlicher Lernstoff
  • Studienhefte auch digital
  • Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • Start täglich möglich
  • Vielfältige Förderangebote

Voraussetzungen

Kursteilnahme: Um am Kurs teilnehmen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • kaufmännische oder technische Berufsausbildung oder mind. 3 Jahre entsprechende Berufserfahrung,
  • kaufmännisches und mathematisches Verständnis,
  • Kenntnisse im Umgang mit Normen und Berechnungen.

Technik: Internetzugang mit aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.

Lernziele

Die praxisnahe Fortbildung macht Sie intensiv mit dem Themenfeld des Energiemanagements vertraut, in dem Sie unter anderem lernen, den Energieverbrauch in Betrieben zu analysieren.

Im Lehrgang befassen Sie sich mit technischen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und lernen, Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit durchzuführen.

Sie erlernen, Energiemanagementsysteme aufzubauen, zu begutachten und zu zertifizieren. Ergänzt werden Ihre Lerninhalte zum Emissionshandel, Energieeinkauf und zur Energierückgewinnung um Wissensinhalte aus der Betriebswirtschaft und dem Management.

Jetzt GRATIS-
Infopaket anfordern!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse und Preise
  • Inklusive zwei Probelektionen
Ihr Vorteil

Top Preis-Leistungs-Garantie bei der sgd! 20 gute Gründe, warum Sie Ihr Fernstudium bei der sgd starten sollten.

  • Staatlich zugelassen
  • Beginn jederzeit
  • Persönliche Betreuung
  • Hohe Flexibilität, Lernen von zu Hause aus
  • 4 Wochen kostenlos testen
Studienberatung
Kostenlose Beratung
Mo. – Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr,
Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr
Infos Klett Akademie

Die Klett Akademie hat ihren Schulbetrieb geschlossen. Für weitere Auskünfte und Fragen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:

klett-akademie@dwg.de