Fitnesscoach im Fernstudium werden

Sie sind sportlich, arbeiten gerne mit Menschen und interessieren sich für medizinische Zusammenhänge? Dann ist ein Fernlehrgang im Bereich Fitnesstraining genau das Richtige für Sie. Mit einem Fitnesstrainer-Fernstudium an unserer renommierten Fernhochschule legen Sie den Grundstein für Ihren Einstieg in die Fitnessbranche – flexibel, praxisnah und zukunftsorientiert. Sie erwerben u. a. fundiertes Wissen über effektive Trainingseinheiten, gesundheitliche Zusammenhänge sowie Kundenmanagement und eröffnen sich damit vielfältige Karrierechancen – zum Beispiel in Fitnessstudios, im Personal Training oder im Bereich Prävention und Gesundheit.

Abschluss

SGD-Abschlusszeugnis „Fitnesscoaching“ nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben

SGD-Zertifikat „Geprüfter Fitnesscoach (SGD) inkl. Fitnesstrainer-A/B-Lizenz und Personaltrainer-Lizenz (Medical Fitness)“ nach Webinar- und Seminarteilnahme und Bestehen der Abschlussprüfung

Dauer / Aufwand

13 Monate / 10 Std. pro Woche
Betreuungsdauer: 18 Monate

Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich

Berufliche Perspektiven

Das Fitnesstrainer-Fernstudium eröffnet Ihnen in der Fitnessbranche zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Ob in Sport- und Ferienanlagen, in Fitnessstudios, Wellnesshotels oder im Gesundheitsbereich – qualifizierte Fitnesstrainer sind gefragt wie nie. Durch die praxisnahe Weiterbildung an unserem Bildungsinstitut erwerben Sie nicht nur fundiertes Wissen über Trainingseinheiten, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge in der Gesundheitsbranche.

Unser ganzheitlicher Lehrgang (mit einem Präsenzseminar statt längerer Präsenzphase) verschafft Ihnen einen klaren Vorsprung in der Fitnesswelt. Auch eine Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten verschiedener Fachrichtungen ist mit den erlernten Inhalten denkbar, insbesondere wenn Sie im Fitnessbereich selbstständig tätig werden möchten. Sogar der Schritt zum eigenen Fitnessstudio lässt sich mit dem erlernten Know-how realisieren.

Vorteile

  • Kooperation mit der Deutschen Akademie für Medical Fitness (DAFMF)®
  • Anschauliche Lernvideos
  • Erwerb von drei wichtigen Lizenzen
  • Gratis-Praxisseminare
  • Förderung möglich
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • Start täglich möglich
  • Vielfältige Förderangebote

Voraussetzungen

Kursteilnahme: Sie benötigen keine besonderen Bildungsvoraussetzungen; empfohlen wird jedoch ein mittlerer Bildungsabschluss. Sie sollten Interesse für medizinische Zusammenhänge, Aufgeschlossenheit und Bereitschaft zum praktischen Üben und Trainieren mitbringen.

Technik: Internetzugang für die Teilnahme am Webinar und die Nutzung der Online-Plattform inkl. Aufruf der Lernvideos. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.

Lernziele

Unser berufsbegleitendes Fitnesstrainer-Fernstudium vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse, um qualitativ hochwertiges und praxisnahes Fitnesstraining anzuleiten. Sie lernen, die Fitness Ihrer Kundinnen und Kunden mit geeigneten Testverfahren zu ermitteln und darauf aufbauend individuelle Trainingsprogramme zu erstellen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Kundinnen und Kunden motivieren, indem Sie Über- oder Unterforderung vermeiden und die Belastung schrittweise steigern. Da der Kurs unserer Fernhochschule berufsbegleitend konzipiert ist, können Sie ihn flexibel neben dem Beruf absolvieren und so optimal in Ihren Alltag integrieren.

Die Studienmaterialien unseres Bildungsinstituts sind anschaulich aufbereitet und enthalten zahlreiche anatomisch fundierte Inhalte, die Ihnen helfen, ein tiefes Verständnis für den menschlichen Körper zu entwickeln. Der Kurs behandelt spezielle Trainingstechniken wie Muskelaufbau, Ausdauer- und Faszientraining. Sie lernen, anschauliche Trainingspläne nach den individuellen Wünschen Ihrer Kundinnen und Kunden zu erstellen, z. B. ein „Bauch-Beine-Po“-, Präventions- oder Cardioprogramm. Zusätzlich erwerben Sie Grundlagen der gesunden Ernährung und Wissen über Bäder- und Thermalanwendungen sowie Basiswissen im Kund:innenmanagement und zur Existenzgründung.

Sie erwerben drei wichtige Lizenzen:

1. Die Fitnesstrainer-B-Lizenz ist der Nachweis Ihrer Grundausbildung im Fitnessbereich. Damit beherrschen Sie die Grundlagen des Krafttrainings und können einfache Trainingspläne erstellen.

2. Die Fitnesstrainer-A-Lizenz erlaubt Ihnen, individuelle Trainingspläne zu entwickeln und Kundengespräche professionell zu führen. Sie sind auch in der Lage, körperliche Einschränkungen wie Krankheiten beim Training kompetent zu berücksichtigen.

3. Die Personal-Trainer-Lizenz (Medical Fitness) ist die Profi-Stufe in der Fitnesswelt. Mit ihr erstellen Sie vielfältige Übungen aus den Bereichen Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Mobilisation zu einem individuellen Trainingsprogramm für Menschen jedes Trainingsstands und integrieren Programmeinheiten zur Gesundheitsprävention in den jeweiligen Trainingsplan. So sind Sie nicht nur im Fitnessstudio gefragt, sondern auch bei Kunden zu Hause oder im Büro.

Jetzt GRATIS-
Infopaket anfordern!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse und Preise
  • Inklusive zwei Probelektionen
Ihr Vorteil

Top Preis-Leistungs-Garantie bei der sgd! 20 gute Gründe, warum Sie Ihr Fernstudium bei der sgd starten sollten.

  • Staatlich zugelassen
  • Beginn jederzeit
  • Persönliche Betreuung
  • Hohe Flexibilität, Lernen von zu Hause aus
  • 4 Wochen kostenlos testen
Studienberatung
Kostenlose Beratung
Mo. – Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr,
Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr
Infos Klett Akademie

Die Klett Akademie hat ihren Schulbetrieb geschlossen. Für weitere Auskünfte und Fragen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:

klett-akademie@dwg.de