Geprüfter Fremdsprachenkorrespondent IHK (Englisch) im Fernstudium

In der globalisierten Wirtschaft von heute werden Team- und Kundengespräche fast ausschließlich auf Englisch geführt. Sie ist die Welthandelssprache Nummer 1 – egal wie groß und in welcher Branche ein Unternehmen tätig ist. Wer sich beruflich international orientiert, benötigt demnach zwingend gute Englischkenntnisse. Mit dem Sprachwissen aus diesem Kurs legen Sie die Grundlage für eine Karriere im Außenhandel. Durch das IHK-Zeugnis haben Sie einen anerkannten Nachweis Ihrer englischsprachlichen Fähigkeiten.

Abschluss

sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Bearbeitung der Einsendeaufgaben (Sprachniveau B2/C1)

IHK-Abschluss nach Bestehen der IHK-Abschlussprüfung

Dauer / Aufwand

15 Monate / 10 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 24 Monate

Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich. Hierbei gelten abweichende Kurslaufzeiten. Wir beraten Sie gerne.

Berufliche Perspektiven

Der Lehrgang eignet sich für erfahrene Fachkräfte aus dem kaufmännischen Bereich, die ihr aktuelles Aufgabenfeld langfristig erweitern möchten. Besonders bei exportorientierten deutschen Unternehmen oder Tochterfirmen im Ausland sind Sie mit dieser Weiterbildung bestens aufgestellt.

Das Schreiben und Sprechen auf Englisch gehört bereits zu Ihrem Arbeitsalltag? Mit diesem Kurs stellen Sie Ihre Englischkenntnisse auf eine professionelle Basis.

Der Kurs bereitet Sie zugleich auf die IHK-Prüfung vor. Dieser anerkannte Ausbildungsabschluss eröffnet Ihnen deutlich bessere Karrierechancen.

Sollten Sie schon gute allgemeinsprachliche Englischkenntnisse besitzen, können Sie sie mit diesem Kurs um wertvolle berufsbezogene Sprachfertigkeiten ergänzen.

Vorteile

  • Leichter Einstieg ins Wirtschaftsenglisch
  • Lernen mit verschiedenen Medien
  • Lesen, Hören, Verstehen, Aussprache schulen
  • Prüfungsvorbereitung mit zahlreichen Übungen
  • Förderung möglich
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • Start täglich möglich
  • Vielfältige Förderangebote

Voraussetzungen

Teilnahme: Englischkenntnisse auf dem Niveau eines mittleren Schulabschlusses sowie kaufmännische Grundkenntnisse.

IHK-Prüfung: Zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung müssen Sie wirtschaftsbezogene Englischkenntnisse (sgd-Abschlusszeugnis) sowie eine erfolgreich abgelegte Prüfung im Maschinenschreiben nachweisen und je nach Bundesland eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufspraxis.

Technik: Abspielmöglichkeit für MP3-/MP4-Dateien oder Audio-CDs und die Möglichkeit, Ihre mündlichen Einsendeaufgaben als MP3-Datei aufzunehmen. Für die onlinebasierten Lehrgangsbestandteile sowie zur freiwilligen Nutzung des sgd-OnlineCampus ist ein Rechner oder mobiles Endgerät mit Internetzugang und Browser erforderlich. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.

Lernziele

Leicht verständlich erwerben Sie in diesem Kurs professionelle Kenntnisse in Handels- und Wirtschaftsenglisch. Am Kursende beherrschen Sie den Fachwortschatz, können sich in verschiedenen Branchen fließend unterhalten und schriftlich kommunizieren.

Sie bereiten sich zudem gezielt und umfassend auf die IHK-Prüfung zum Abschluss „Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in“ vor. Systematisch erarbeiten Sie sich die geforderten Sprachfähigkeiten sowie die Fachkenntnisse für alle Prüfungsbereiche, z. B. Gespräche führen, Übersetzungen anfertigen und verschiedene Formen der Korrespondenz. Damit erreichen Sie am Ende des Kurses das Sprachniveau B2/C1 nach dem Europäischen Referenzrahmen.

Sprachniveau B2C1

Jetzt GRATIS-
Infopaket anfordern!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse und Preise
  • Inklusive zwei Probelektionen
Ihr Vorteil

Top Preis-Leistungs-Garantie bei der sgd! 20 gute Gründe, warum Sie Ihr Fernstudium bei der sgd starten sollten.

  • Staatlich zugelassen
  • Beginn jederzeit
  • Persönliche Betreuung
  • Hohe Flexibilität, Lernen von zu Hause aus
  • 4 Wochen kostenlos testen
Studienberatung
Kostenlose Beratung
Mo. – Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr,
Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr
Infos Klett Akademie

Die Klett Akademie hat ihren Schulbetrieb geschlossen. Für weitere Auskünfte und Fragen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:

klett-akademie@dwg.de