Geprüfte/r Haus- und Grundstücksverwalter/in im Fernstudium

Die Immobilienbranche ist ein Milliardenmarkt mit guten Zukunftsaussichten – in den nächsten Jahren werden die deutschen Städte weiter wachsen. Das bedeutet für Sie aktuell und langfristig gute Berufschancen. Als Haus- und Grundstücksverwalter:in übernehmen Sie für Eigentümer:innen die kaufmännische und organisatorische Betreuung von Privathäusern, Gewerbeimmobilien, Wohnanlagen oder großen Anwesen. Der Kurs bereitet Sie optimal auf dieses Tätigkeitsfeld vor. Dieser Lehrgang erfüllt die Anforderungen der Fortbildungspflicht gemäß Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
Abschluss
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
SGD-Zertifikat nach Bestehen einer schriftlichen Prüfung zu Hause
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
SGD-Zertifikat nach Bestehen einer schriftlichen Prüfung zu Hause
Dauer / Aufwand
137 Monate / 10 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 22 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
Berufliche Perspektiven
Mit dem Lehrgang sichern Sie sich den Einstieg in einen neuen Beruf, wenn Sie kaufmännische oder technische Vorkenntnisse in der Immobilien- oder Bauwirtschaft haben.
Sie werden mit allen wichtigen Facetten der Haus und Grundstücksverwaltung vertraut und qualifizieren sich damit für die Immobilienbranche.
Wenn Sie sich bereits als Berufspraktiker:in mit Immobilien befassen, können Sie Ihre Kenntnisse in diesem Lehrgang umfassend erweitern.
Als Haus und Grundstücksverwalter können Sie erfolgreich im Auftrag der Eigentümer:innen Wohnobjekte, Bürogebäude oder Einkaufszentren verwalten.
Wenn Sie selbstständig tätig sind und beispielsweise ein Makler-, Architekten- oder Baubüro leiten, können Sie mit diesem Lehrgang Ihr Leistungsangebot erweitern.
Mit dem Lehrgang sichern Sie sich den Einstieg in einen neuen Beruf, wenn Sie kaufmännische oder technische Vorkenntnisse in der Immobilien- oder Bauwirtschaft haben.
Sie werden mit allen wichtigen Facetten der Haus und Grundstücksverwaltung vertraut und qualifizieren sich damit für die Immobilienbranche.
Wenn Sie sich bereits als Berufspraktiker:in mit Immobilien befassen, können Sie Ihre Kenntnisse in diesem Lehrgang umfassend erweitern.
Als Haus und Grundstücksverwalter können Sie erfolgreich im Auftrag der Eigentümer:innen Wohnobjekte, Bürogebäude oder Einkaufszentren verwalten.
Wenn Sie selbstständig tätig sind und beispielsweise ein Makler-, Architekten- oder Baubüro leiten, können Sie mit diesem Lehrgang Ihr Leistungsangebot erweitern.
Vorteile
- Gratis-Software
- Studienhefte auch digital
- Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
- Gratis-Software
- Studienhefte auch digital
- Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Grundbildung im kaufm. oder techn. Bereich, möglichst im Bereich der Bau- und/oder Immobilienwirtschaft.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows, Standardbrowser, grundlegende PC-Kenntnisse und Internetzugang. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Kursteilnahme: Grundbildung im kaufm. oder techn. Bereich, möglichst im Bereich der Bau- und/oder Immobilienwirtschaft.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows, Standardbrowser, grundlegende PC-Kenntnisse und Internetzugang. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Sie erwerben das branchenspezifische Markt und Fachwissen, das Sie als erfolgreicher Verwalter oder erfolgreiche Verwalterin von Objekten beherrschen müssen. Schwerpunkte des Lehrgangs sind kaufmännische, juristische und organisatorische Aspekte. Dabei werden auch innovative Gebiete wie der Gebäude Energieausweis behandelt. In vier Fallstudien beschäftigen Sie sich praxisorientiert mit Ihren zukünftigen Herausforderungen und ergänzen Ihr Branchenwissen der Immobilienwirtschaft.
Sie erwerben das branchenspezifische Markt und Fachwissen, das Sie als erfolgreicher Verwalter oder erfolgreiche Verwalterin von Objekten beherrschen müssen. Schwerpunkte des Lehrgangs sind kaufmännische, juristische und organisatorische Aspekte. Dabei werden auch innovative Gebiete wie der Gebäude Energieausweis behandelt. In vier Fallstudien beschäftigen Sie sich praxisorientiert mit Ihren zukünftigen Herausforderungen und ergänzen Ihr Branchenwissen der Immobilienwirtschaft.