Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in im Fernstudium

Wie andere Branchen erlebt auch die Immobilienwirtschaft derzeit einen Wandel. Heute sind moderne Dienstleistungen von breit ausgebildeten Profis gefragt, die einerseits individuelle Kund:innenwünsche realisieren und andererseits qualifizierte Beratungen zur Wertsteigerung anbieten. Durch diesen Kurs erlangen Sie das kaufmännische und organisatorische Know-how, um die Immobilienwirtschaft von morgen mitzugestalten. Das IHK-Zertifikat wird Ihnen zusätzlich Türen zu attraktiven Positionen öffnen.
Dieser Lehrgang erfüllt die Anforderungen der Fortbildungspflicht gemäß Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
Abschluss
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
Abschluss „Geprüfte/r Immobilienfachwirt/in (IHK)“ nach Bestehen der IHK-Prüfung.
Dauer / Aufwand
20 Monate / 10 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 32 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich, Aufstiegs-BAföG
Berufliche Perspektiven
Der Kurs eignet sich für Sie, wenn Sie in der Immobilienbranche tätig sind und z. B. in einem Makler:innenbüro, bei einer Bank oder Versicherung arbeiten und sich neue Arbeitsfelder erschließen wollen.
Mit diesem Abschluss können Sie bei Wohnungsbauunternehmen, Gebäudeverwaltungen oder in Baugesellschaften interessante Stellen finden. Ebenso sind Sie mit Ihren Kenntnissen unentbehrlich bei Versicherungen, Banken und in der Vermögensberatung.
Vorteile
- Gezielte Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
- Gratis-Seminar
- Vielfältige Förderangebote
- Studienhefte auch digital
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Sie sollten über erste Berufserfahrung in diesem Themengebiet verfügen.
Staatliche IHK-Prüfung: Diese Voraussetzungen müssen erst zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Prüfung erfüllt sein. Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Sie eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten 3-jährigen Ausbildungsberuf der Immobilienwirtschaft und 1 Jahr Berufspraxis oder
- eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten kaufmännisch-verwaltenden Ausbildungsberuf und 2 Jahre Berufspraxis oder
- eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen Ausbildungsberuf und 3 Jahre Berufspraxis oder
- 5 Jahre Berufspraxis.
Die geforderte Berufspraxis muss wesentliche Bezüge zu kaufmännischen Tätigkeiten in der Immobilienbranche aufweisen.
Außerdem können Sie zur Prüfung zugelassen werden, wenn Sie durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise den Erwerb von Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten belegen, die Ihre Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Windows und Internetzugang. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Dieser Lehrgang bereitet Sie auf Fach- und Führungspositionen in der Immobilienwirtschaft vor. Zusätzlich erhalten Sie alle Kenntnisse, die zum Bestehen der IHK-Prüfung nötig sind.
Zunächst beschäftigen Sie sich mit dem Basiswissen und den betriebswirtschaftlichen Besonderheiten der Immobilienwirtschaft.
Sie machen sich außerdem mit der Immobilienbewirtschaftung, dem Gebäudemanagement und der Entwicklung von Bestandsimmobilien vertraut. Danach befassen Sie sich mit dem Bauprojektmanagement, der Abnahme von Bauleistungen und mit Förderprogrammen.
Abschließend erfahren Sie alles zum Vertrieb und der Makler:innentätigkeit. Hier werden Immobilienbewertungen, Marktpreisbildung und Kund:innenakquisition behandelt.