Geprüfte/r Immobilienmakler/in im Fernstudium

In Zeiten niedriger Zinsen bevorzugen viele Menschen in Deutschland zunehmend Immobilien als Kapitalanlage. Ein wichtiger Hintergedanke: Viele möchten sich damit für das Alter absichern. Dadurch hat sich auch für Immobilienmakler:innen das Dienstleistungsportfolio erweitert. Oft übernehmen sie für ihre Kunden und Kundinnen auch die Abwicklung von Finanzierungen und beraten in rechtlichen Angelegenheiten. Dieser Kurs macht Sie mit umfassenden und branchenübergreifenden Kenntnissen fit für die gewachsenen Anforderungen beim Verkauf und der Vermietung von Immobilien.
So können Sie sich neue Geschäftsfelder erschließen oder sich im klassischen Bereich als Immobilienmakler:in etablieren. Dieser Lehrgang erfüllt die Anforderungen der Fortbildungspflicht gemäß Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
Abschluss
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
SGD-Zertifikat nach bestandener schriftlicher Prüfung zu Hause
Dauer / Aufwand
12 Monate / 8 bis 10 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 18 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
Berufliche Perspektiven
Der Lehrgang eignet sich als Zusatzqualifikation für kaufmännische Mitarbeiter:innen, die beruflich aufsteigen wollen.
Wenn Sie bereits im Immobilienbereich tätig sind, können Sie durch diese Fortbildung Ihre Berufspraxis untermauern und sich neue Arbeitsfelder erschließen.
Mit dem Abschluss besetzen Sie die Schnittstelle zwischen Vermieter:innen und Mieter:innen sowie zwischen Käufer:innen und Verkäufer:innen und müssen auf beiden Seiten kompetent beraten. Sie können diese erlernten Fertigkeiten in vielen Bereichen der Immobilienbranche einsetzen. Zum Beispiel können Sie bei Finanzinstituten und in Maklerbüros beruflich tätig werden.
Auch wenn Sie eine freie Mitarbeit anstreben oder ein eigenes Maklerbüro eröffnen möchten, sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Sie können ebenfalls von diesem Lehrgang profitieren, wenn Sie eigene Immobilien besitzen, die Sie professionell bewirtschaften möchten.
Vorteile
- Ideal für Quereinsteiger:innen und Praktiker:innen
- Lernstoff geeignet für die gesamte Immobilienwirtschaft
- Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Sie verfügen über kaufmännische Grundkenntnisse und Berufserfahrung.
Technik: Standard-Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows, Internetzugang und aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Der Lehrgang bildet Sie professionell zum Immobilienmakler oder zur Immobilienmaklerin weiter. Neben betriebswirtschaftlichen Kenntnissen vermitteln wir Ihnen spezifisches Managementwissen für die Immobilienwirtschaft. Dazu zählt vor allem der Verkauf oder die Vermietung von Grundstücken sowie von Wohn- und Gewerbeimmobilien.
Sie erlernen die Objektaufnahme, die rechtlichen Aspekte und die Verkaufsabwicklung. Sie lernen, aussagekräftige Immobilienexposés zu erstellen, mit denen Sie Kunden und Kundinnen gewinnen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Interessenten kompetent beraten, um einen erfolgreichen Vertrags- oder Mietabschluss zu erzielen.
Durch unser praxisorientiertes Konzept bearbeiten Sie neben dem schriftlichen Studienmaterial viele Fallstudien – damit trainieren Sie typische Situationen aus der Berufspraxis eines Immobilienmaklers oder einer Immobilienmaklerin und behandeln bereits vorab unterschiedlichste Themen, die für Sie später wichtig werden könnten.