Geprüfter IT-Betriebswirt im Fernstudium

Mit dem zunehmenden Einsatz von IT-Lösungen steigen auch die damit verbundenen Kosten. Unternehmen suchen deshalb IT-Leiter, die effiziente Systeme umsetzen. Mit dem Kurs erwerben Sie dieses Know-how. Sie werden in diesem Fernkurs auf die Arbeit in einer modernen IT-Abteilung vorbereitet, wo Sie das betriebswirtschaftliche Potenzial der IT erkennen und gestalten werden.
Abschluss
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
sgd-Zertifikat nach Bestehen einer Prüfung und eines lehrgangsinternen Tests
Dauer / Aufwand
30 Monate / 11 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 48 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich. Hierbei gelten abweichende Kurslaufzeiten. Wir beraten Sie gerne.
Vorteile
- Weiterbildung zum Chief Information Officer (CIO)
- Umfangreiches Lernmaterial
- Kostenlose Lern-Apps und Hördateien im Online-Campus
- Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Um am Kurs erfolgreich teilzunehmen, brauchen Sie eine mehrjährige praktische Berufserfahrung – idealerweise in einem Beruf aus dem Umfeld der IT oder in einem kaufmännischen Beruf. Zusätzlich sollten Sie den Umgang mit dem PC beherrschen sowie den Umgang mit den Diensten des Internets.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Internetanschluss, DVD-Laufwerk und aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Sie erwerben sowohl umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse als auch vertieftes IT-Know-how. Der Schwerpunkt liegt im IT-bezogenen betriebswirtschaftlichen Bereich.
So erwerben Sie neben dem Grundwissen in Volkswirtschaft und Betriebswirtschaftslehre branchenunabhängige Fachkenntnisse in betrieblichen Funktionsbereichen, unter anderem in Informationsmanagement, Online-Projektmanagement, Electronic Produrement und Supply Chain Management.
Eine Fallstudie konfrontiert Sie von Anfang an mit realitätsnahen Aufgabenstellungen, von denen Sie später im Beruf profitieren können.