Geprüfte/r IT-Servicetechniker/in im Fernstudium

Unternehmen sind mehr denn je auf eine reibungslos funktionierende IT-Infrastruktur angewiesen – Ausfälle kosten viel Zeit und Geld. In allen Branchen sind daher Dienstleistungen im IT-Bereich gefragt und hoch bezahlt. Sehr gut ausgebildete IT-Servicetechniker:innen sind fit darin, IT-Systeme komplett zu betreuen – vom Aufbau über die Inbetriebnahme bis zu Wartung und Kundendienst. Das umfassende Fachwissen dafür erhalten Sie in diesem Kurs. Er eröffnet Ihnen den Zugang zu attraktiven Stellen in einem Zukunftsmarkt.

Abschluss

SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme

SGD-Zertifikat nach Bestehen einer zusätzlichen Abschlussarbeit.

Studienbeginn

Jederzeit - an 365 Tagen im Jahr.

Dauer / Aufwand

18 Monate / 8 bis 10 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 27 Monate

Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich

Berufliche Perspektiven

Wenn Sie über praktische Erfahrungen verfügen, aber keinen offiziellen Abschluss besitzen, können Sie mit diesem Kurs ein angesehenes Zertifikat erwerben und Zugang zu einem sehr attraktiven Stellenmarkt bekommen. Auch als Quereinsteiger:in oder als Fachkraft benachbarter Berufe, z. B. Telekommunikationstechniker, können Sie Ihr Einsatzgebiet erweitern und viele interessante Arbeitsfelder erschließen. Denn das zugleich breit gefächerte und vertiefende Wissen hilft Ihnen, erfolgreich eigenständig zu arbeiten. Für Freiberufler:innen bietet dieser Kurs ebenfalls eine wertvolle Grundlage, um eine lukrative Tätigkeit im IT-Sektor aufzubauen.

Vorteile

  • Zahlreiche Lernprogramme
  • Gratis-Software
  • Viele anschauliche Übungen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • Start täglich möglich
  • Vielfältige Förderangebote

Voraussetzungen

Kursteilnahme: Um am Kurs teilnehmen zu können, benötigen Sie grundlegende PC-Kenntnisse, einschließlich Windows. 

Technik: Sie brauchen einen aktuellen Windows-PC mit Internetzugang. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.

Lernziele

Der Kurs bereitet Sie praxisnah auf Ihre Tätigkeit als IT-Servicetechniker:in vor und deckt die Bereiche Technik, IT-Systeme sowie Kundenservice ab. Sie lernen, IT-Systeme, bestehend aus PCs, Komponenten wie Festplatten und Peripheriegeräten wie Druckern, zu installieren und zu konfigurieren. Darüber hinaus erwerben Sie Kenntnisse, wie Sie diese Systeme in Betrieb nehmen, testen und warten, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wie Sie PCs und Server vernetzen, Netzwerke administrieren und an das Internet anbinden. Auch die Installation und Verwaltung von Servern, Virtualisierungstechniken sowie Aspekte der IT-Sicherheit gehören zu den zentralen Themen. Ergänzend legen wir großen Wert auf den Kundenservice – Sie lernen, professionell und serviceorientiert auf Kundenanforderungen einzugehen.

Jetzt GRATIS-
Infopaket anfordern!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse und Preise
  • Inklusive zwei Probelektionen
Ihr Vorteil

Top Preis-Leistungs-Garantie bei der sgd! 20 gute Gründe, warum Sie Ihr Fernstudium bei der sgd starten sollten.

  • Staatlich zugelassen
  • Beginn jederzeit
  • Persönliche Betreuung
  • Hohe Flexibilität, Lernen von zu Hause aus
  • 4 Wochen kostenlos testen
Studienberatung
Kostenlose Beratung
Mo. – Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr,
Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr
Infos Klett Akademie

Die Klett Akademie hat ihren Schulbetrieb geschlossen. Für weitere Auskünfte und Fragen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:

klett-akademie@dwg.de