Geprüfte/r Kommunikationstrainer/in im Fernstudium

Im richtigen Moment die passenden Worte finden und sprachlich überzeugen – besondere kommunikative Fähigkeiten sind nicht nur in der freien Wirtschaft oder bei Personen des öffentlichen Lebens begehrt. Auch im privaten Rahmen steigt die Nachfrage. Dieser Kurs macht Sie selbst fit für alle denkbaren Gesprächs- und Redesituationen. Zugleich werden Sie didaktisch geschult, um Ihr wertvolles Wissen in professionellen Trainings zu vermitteln.
Abschluss
SGD-Abschlusszeugnis „Rhetorik-Training – erfolgreich kommunizieren“ bzw. „Kommunikations- und Rhetoriktrainings professionell durchführen“ nach erfolgreicher Kursteilnahme
SGD-Zertifikat „Geprüfte/r Kommunikationstrainer/in und Rhetoriktrainer/in (SGD)“ nach Teilnahme am Praxisseminar und bestandener Abschlussprüfung
Dauer / Aufwand
12 Monate / 8 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 18 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
Vorteile
- 2-tägiges Präsenzseminar
- Erfahrene Kommunikationstrainer:innen
- Drei Abschlüsse in einem Lehrgang möglich
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Teilnahme: Keine. Ein mittlerer Bildungsabschluss wird empfohlen. Sie sollten aufgeschlossen sein und gerne mit Menschen umgehen.
Technik: Standard-Multimedia-PC mit Internetzugang, Textverarbeitungsprogramm (MS Word ab 2010 empfohlen), Telefon und Möglichkeit für Sprachaufnahmen (z. B. Smartphone); für das optionale PowerPoint-Modul MS PowerPoint ab 2010 (empfohlen: 2019). Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Der Lehrgang trainiert umfassend Ihre kommunikativ-rhetorische Kompetenz. So können Sie in allen denkbaren Situationen eine professionelle Leistung zeigen: von der Partyplauderei bis zum Kongressvortrag.
Darüber hinaus lernen Sie, andere Menschen erfolgreich zu coachen und ihnen kommunikative und rhetorische Fähigkeiten zu vermitteln.
Dafür erwerben Sie umfassende Kenntnisse für die Planung und Durchführung von Seminaren – insbesondere zur Stoffauswahl und Preisgestaltung.