Geprüfte/r CAD Konstrukteur/in im Fernstudium

Nahezu alle Produkte, Bauteile und Industrieanlagen werden heute vor der Herstellung oder dem Bau am Computer geplant. Als zentrales Arbeitsmittel kommt dabei professionelle CAD-Software zum Einsatz – mit ihr lässt sich jedes Detail virtuell modellieren. Als Konstrukteur CAD und Konstrukteurin CAD sind Sie also hautnah an der Entwicklung von spannenden und innovativen Projekten beteiligt.
Dieser Lehrgang bereitet Sie mit umfassenden und soliden Konstruktionskenntnissen auf eine professionelle Arbeit mit CAD-Programmen vor.
Abschluss
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
SGD-Zertifikat nach Bestehen einer schriftlichen Prüfung.
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
SGD-Zertifikat nach Bestehen einer schriftlichen Prüfung
Studienbeginn
Jederzeit - an 365 Tagen im Jahr.
Jederzeit - an 365 Tagen im Jahr.Dauer / Aufwand
3024 Monate / 10 bis 12 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 46 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
Berufliche Perspektiven
Wenn Sie eine Berufsausbildung in einem Metallberuf besitzen, z. B. als Industriemechaniker:in, Schlosser:in, Dreher:in oder Fräser:in, können Sie mit diesem Lehrgang beruflich aufsteigen.
Auch als ausgebildete:r technische:r Zeichner:in oder technische:r Produktdesigner:in schaffen Sie sich mit diesem Lehrgang eine solide Zusatzqualifikation, da Ihre CAD-Kenntnisse auf dem neusten Stand bleiben.
Der Gesamtlehrgang führt Teilnehmer:innen aus Metallberufen in 30 Monaten zum Konstrukteur CAD und zur Konstrukteurin CAD. Sie erlernen technisches Zeichnen/technisches Produktdesign, Konstruktion und das Arbeiten mit CAD-Software.
Wenn Sie eine Berufsausbildung in einem Metallberuf besitzen, z. B. als Industriemechaniker:in, Schlosser:in, Dreher:in oder Fräser:in können Sie mit diesem Lehrgang beruflich aufsteigen. Auch wenn Sie bereits Kenntnisse im Bereich Technischer/s Kommunikation/Zeichnen und CNC-Technik haben, können Sie diesen Lehrgang als Aufbaukurs belegen.
Auch als ausgebildete:r technische:r Zeichner:in oder technische:r Produktdesigner:in schaffen Sie sich mit diesem Lehrgang eine solide Zusatzqualifikation, da Ihre CAD-Kenntnisse auf dem neusten Stand bleiben.
Im Aufbaulehrgang erlernen technische Zeichner in 24 Monaten Konstruktion und das Arbeiten mit CAD-Software.
Vorteile
- Kostenlos marktführende CAD-Software Inventor von Autodesk
- Förderung möglich (Bildungsgutschein)
- Zusätzlich aktuelle Lernsoftware von M.I.T. e-Solutions
- Kostenlos marktführende CAD-Software Inventor von Autodesk
- Förderung möglich (Bildungsgutschein)
- Zusätzlich aktuelle Lernsoftware von M.I.T. e-Solutions
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Sie sollten über einen Hauptschulabschluss sowie mehrjährige berufliche Tätigkeit als technische/r Zeichner/in oder eine mehrjährige berufliche Tätigkeit in einem Metallberuf verfügen.
Technik: Leistungsstarker Multimedia-PC mit Microsoft Windows 10, Internetzugang mit aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Sie sollten über einen Hauptschulabschluss sowie mehrjährige berufliche Tätigkeit als technische/r Zeichner/in oder eine mehrjährige berufliche Tätigkeit in einem Metallberuf verfügen.
Technik: Leistungsstarker Multimedia-PC mit Microsoft Windows 10, Internetzugang mit aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen praxisnah alle Kenntnisse, die Sie für den Aufstiegsberuf „Geprüfte/r Konstrukteur/in CAD (SGD)“ brauchen. Systematisch bereiten wir Sie darauf vor, Produkte am PC mit marktführender CAD-Software zu zeichnen und zu konstruieren.
Außerdem lernen Sie, mit dem CAD-System professionell zu arbeiten. Dadurch schaffen Sie sich vielfältige Perspektiven in der Planung und der Produktion.
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen praxisnah alle Kenntnisse, die Sie für den Aufstiegsberuf „Geprüfte/r Konstrukteur/in CAD (SGD)“ brauchen. Systematisch bereiten wir Sie darauf vor, Produkte am PC mit marktführender CAD-Software zu zeichnen und zu konstruieren.
Außerdem lernen Sie, mit dem CAD-System professionell zu arbeiten. Dadurch schaffen Sie sich vielfältige Perspektiven in der Planung und der Produktion.