Geprüfter Managementassistent im Fernstudium

Viele Unternehmen setzen heute auf das Lean Management-Prinzip, d. h., Hierarchie-Ebenen fallen weg, sodass jede/r Mitarbeiter/in mehr Verantwortung erhält. Für das Sekretariat auf Managementebene bedeutet dies: anspruchsvollere Aufgaben, um alle Prozesse zu koordinieren und Informationen zum jeweils richtigen Zeitpunkt bereitzustellen. Dieser Kurs liefert Ihnen das in vielen Branchen gesuchte Know-how für das moderne Sekretariat.
Abschluss
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
bSb-Zeugnis und Diplom „Gepr. Managementassistent/in – Schwerpunkt Kommunikation (bSb)“ nach Teilnahme am Intensivseminar und Bestehen der Prüfung
Dauer / Aufwand
15 Monate / 12 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 24 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich. Hierbei gelten abweichende Kurslaufzeiten. Wir beraten Sie gerne.
Berufliche Perspektiven
Das Aufgabenfeld der Assistenten hat sich in den letzten Jahren erweitert und zu einem gehobenen Anspruch an die vielfältigen Aufgabenfelder geführt. Entsprechend gefragt sind qualifizierte Managementassistenten in der Dienstleistungsbranche und Industrie sowie bei Verbänden.
Mit der Qualifikation durch den bSb-Abschluss empfehlen Sie sich für anspruchsvolle Positionen und können als gefragter Spezialist beruflich aufsteigen.
Der Lehrgang ist besonders für Büro-und Sekretariatskräfte geeignet, die im Rahmen einer Assistententätigkeit Ihren Aufstieg in das mittlere Management planen und Ihre beruflichen Chancen erhöhen wollen.
Vorteile
- Anerkannter Abschluss
- Gezielte Prüfungsvorbereitung
- Praxisnahes Lernmaterial
- Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Um zur Prüfung „Managementassistent/in – Schwerpunkt Kommunikation (bSb)“ zugelassen zu werden, müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung und mindestens ein Jahr kaufmännische Berufspraxis oder
- Realschulabschluss und mindestens vier Jahre kaufmännische Berufspraxis oder
- Abitur und mindestens zwei Jahre kaufmännische Berufspraxis oder
- eine glaubhafte Bestätigung anderer geeigneter Voraussetzungen für die Teilnahme am Fernlehrgang und einen mittleren Bildungsabschluss mit vergleichbaren Englischkenntnissen
Alle Voraussetzungen müssen Sie erst am Lehrgangsende erfüllen.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Windows 7 oder höher, Internetzugang und Office 2019 oder 365 sowie Zugang zum sgd-OnlineCampus. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Der Lehrgang qualifiziert Sie, dem mittleren Management selbstständig und eigenverantwortlich zuzuarbeiten. Sie erwerben praxisorientiertes Fachwissen, das Sie auf die effiziente Zusammenarbeit vorbereitet. Sie erarbeiten sich Lerninhalte zu Verhandlungs-, Kommunikations- und Führungstechniken. Sie befassen sich außerdem mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen, Projektmanagement und erlernen Geschäftsenglisch. Sie frischen Ihre EDV-Kenntnisse auf und runden auf Wunsch mit Qualitätsmanagement Ihr Wissen ab.