Hauswirtschaftskurs im Fernstudium

„Das bisschen Haushalt macht sich von allein …“ – dass es nicht so einfach ist, stellte schon der gleichnamige Schlager in den 1970er-Jahren klar. Es braucht fundiertes Wissen und Management Fähigkeiten, um einen Haushalt perfekt zu führen. Viele Menschen unterschätzen die Anforderungen und geraten in Stress. Dazu kommt: Nicht immer sind die alten, verinnerlichten Methoden die besten. Dieser Kurs hilft Ihnen mit neuesten Erkenntnissen, einen modernen Haushalt optimal zu organisieren.
Abschluss
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
Dauer / Aufwand
18 Monate / 4 bis 6 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 27 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich. Hierbei gelten abweichende Kurslaufzeiten. Wir beraten Sie gerne.
Berufliche Perspektiven
Sie können Ihre Kenntnisse beispielsweise in Kindertagesstätten, in der Gastronomie oder auch in Altenheimen einbringen. Außerdem können Sie andere Menschen bei der Führung ihres Haushaltes unterstützen und beraten und sich damit neue berufliche Perspektiven schaffen. Auch wenn Sie selbst Ihr „Unternehmen“ Haushalt optimal in den Griff bekommen wollen, um mehr Lebensqualität zu genießen, ist der Lehrgang ideal für Sie.
Vorteile
- Geld sparen und gesünder leben
- Moderne Haushaltsführung
- Berufschancen als Haushälter/in
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.
Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Anhand anschaulicher Beispiele vermittelt Ihnen dieser Kurs, wie eine effiziente Haushaltsführung die Lebensqualität steigert. Sie befassen sich dabei nicht mit trockener Theorie, sondern eignen sich umfassendes Praxiswissen an, das Sie sofort umsetzen können. Ein Teil des Kurses widmet sich der Planung und Verwaltung des monatlichen Budgets.
Des Weiteren beschäftigen Sie sich mit Einkauf und Vorratshaltung. Dazu zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den besonderen Herausforderungen umgehen, wenn Kinder mit im Haushalt leben. Zusätzliche Schwerpunkte der Ausbildung sind die gesunde Ernährung sowie die Bewirtschaftung von Haus und Garten.