Immobilienmanagement im Fernstudium

Der deutsche Immobilienmarkt boomt seit Jahren. Besonders der Trend zum privaten Wohneigentum sorgt dafür, dass die Nachfrage nach professionellen Beratungs- und Servicedienstleistungen konstant steigt. Mit diesem Kurs erhalten Sie umfassende Kompetenzen rund um den Handel, die Verwaltung und das Management von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Damit eröffnen Sie sich vielfältige Fach- und Führungspositionen in der dynamischen Immobilienwirtschaft – auch als Quereinsteiger/in haben Sie ausgezeichnete Chancen. Dieser Lehrgang erfüllt die Anforderungen der Fortbildungspflicht gemäß Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
Abschluss
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
Dauer / Aufwand
16 Monate / 8 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 24 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich. Hierbei gelten abweichende Kurslaufzeiten. Wir beraten Sie gerne.
Berufliche Perspektiven
Mit dem Abschluss des Lehrgangs sind Sie in Immobilienunternehmen, Behörden und Verwaltungen ein gefragter Mitarbeiter. Außerdem können Sie sich auch in der Dienstleistungsbranche für interessante Stellen bewerben und Ihren beruflichen Aufstieg planen.
Besonders geeignet ist der Lehrgang für Sie, wenn Sie über praktische Berufserfahrung in der Immobilienbranche verfügen und beispielsweise in einem Maklerbüro, der privaten oder kommunalen Gebäudeverwaltung, einer Bank oder Versicherung arbeiten. Dies gilt vor allem für kaufmännische Mitarbeiter, Sachbearbeiter, für Seiteneinsteiger wie Geografen, Raum und Städteplaner, Architekten oder Bauingenieure. Sie eröffnen sich solide Berufschancen in der dynamischen Immobilienbranche.
Vorteile
- Vorbereitung auf leitende Aufgaben
- Web-based Trainings
- Studienhefte auch digital
- Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Interesse an praktischen Aufgabenstellungen in der Immobilienwirtschaft; Kaufmännische Ausbildung oder mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows, Internetzugang und aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Wir vermitteln Ihnen praxisnah das aktuelle Fach- und Führungswissen, das Sie für leitende Aufgaben in der Immobilienbranche brauchen. Im Lehrgang erhalten Sie betriebswirtschaftliches Grundwissen sowie einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Aufgaben in der Grundstücks und Wohnungswirtschaft – von den Methoden des Bauprojektmanagements über die Objektauswahl und Bewertung bis hin zu Kauf, Vermietung und Finanzierung.