Innovationsmanager (IHK) im Fernstudium

Gestalten Sie schon heute die Zukunft von morgen. Als Innovationsmanager/in  bringen Sie innovative Produkte und Services zur Marktreife. Sie begleiten dabei den Innovationsprozess von der Ideenfindung über die Produkt- und Prozessgestaltung bis hin zum fertigen Produkt. Dieser Lehrgang bereitet Sie darauf vor und gibt Ihnen vielfältige Instrumente des Projektmanagements an die Hand. Mit dem Fachwissen dieses Kurses sind Sie fit für eine Schlüsselposition.

Abschluss

sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme

IHK-Zertifikat „Innovationsmanager/in (IHK)“ nach Seminarteilnahme und erfolgreichem Absolvieren des lehrgangsinternen Tests

sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme

IHK-Zertifikat „Innovationsmanager/in (IHK)“ nach Seminarteilnahme und erfolgreichem Absolvieren des lehrgangsinternen Tests

Dauer / Aufwand

1212 Monate / 11 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 18 Monate

Vorteile

  • Praxisorientiertes Wissen
  • Handlungsorientierte Fallstudien
  • Begleitende Seminare zur Wissensvertiefung
  • Praxisorientiertes Wissen
  • Handlungsorientierte Fallstudien
  • Begleitende Seminare zur Wissensvertiefung
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • Start täglich möglich
  • Vielfältige Förderangebote

Voraussetzungen

Kursteilnahme: Sie sollten über erste Berufserfahrung in diesem Themengebiet verfügen.

Technik: Sie brauchen einen Standard-Multimedia-PC mit Internetzugang und aktuellem Browser.  Die Nutzung des Online-Campus waveLearn ist erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.

Kursteilnahme: Sie sollten über erste Berufserfahrung in diesem Themengebiet verfügen.

Technik: Sie brauchen einen Standard-Multimedia-PC mit Internetzugang und aktuellem Browser.  Die Nutzung des Online-Campus waveLearn ist erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.

Lernziele

Sie bekommen fundiertes fachliches Know-how, Führungskompetenz und einen geübten Blick für relevante betriebswirtschaftliche und rechtliche Aspekte.

Sie lernen, betriebliche Entwicklungsprozesse zu steuern und erfolgreich zu planen, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu stärken.

Abgerundet wird der Lehrgang durch juristisches Fachwissen zu Innovationsnormen und den Besonderheiten des Patent-, Markenschutz- und Wettbewerbsrechts.

In zwei obligatorischen, kostenfreien Präsenzseminaren vertiefen Sie die Lerninhalte.

Sie bekommen fundiertes fachliches Know-how, Führungskompetenz und einen geübten Blick für relevante betriebswirtschaftliche und rechtliche Aspekte.

Sie lernen, betriebliche Entwicklungsprozesse zu steuern und erfolgreich zu planen, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu stärken.

Abgerundet wird der Lehrgang durch juristisches Fachwissen zu Innovationsnormen und den Besonderheiten des Patent-, Markenschutz- und Wettbewerbsrechts.

In zwei obligatorischen, kostenfreien Präsenzseminaren vertiefen Sie die Lerninhalte.

Jetzt GRATIS-
Infopaket anfordern!

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse und Preise
  • Inklusive zwei Probelektionen
Ihr Vorteil

Top Preis-Leistungs-Garantie bei der sgd! 20 gute Gründe, warum Sie Ihr Fernstudium bei der sgd starten sollten.

  • Staatlich zugelassen
  • Beginn jederzeit
  • Persönliche Betreuung
  • Hohe Flexibilität, Lernen von zu Hause aus
  • 4 Wochen kostenlos testen
Studienberatung
Kostenlose Beratung
Mo. – Fr. 8:00 bis 20:00 Uhr,
Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr
Infos Klett Akademie

Die Klett Akademie hat ihren Schulbetrieb geschlossen. Für weitere Auskünfte und Fragen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:

klett-akademie@dwg.de