Innovationsmanager (IHK) im Fernstudium

Gestalten Sie schon heute die Zukunft von morgen. Als Innovationsmanager/in bringen Sie innovative Produkte und Services zur Marktreife. Sie begleiten dabei den Innovationsprozess von der Ideenfindung über die Produkt- und Prozessgestaltung bis hin zum fertigen Produkt. Dieser Lehrgang bereitet Sie darauf vor und gibt Ihnen vielfältige Instrumente des Projektmanagements an die Hand. Mit dem Fachwissen dieses Kurses sind Sie fit für eine Schlüsselposition.
Abschluss
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
IHK-Zertifikat „Innovationsmanager/in (IHK)“ nach Seminarteilnahme und erfolgreichem Absolvieren des lehrgangsinternen Tests
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
IHK-Zertifikat „Innovationsmanager/in (IHK)“ nach Seminarteilnahme und erfolgreichem Absolvieren des lehrgangsinternen Tests
Dauer / Aufwand
1212 Monate / 11 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 18 Monate
Vorteile
- Praxisorientiertes Wissen
- Handlungsorientierte Fallstudien
- Begleitende Seminare zur Wissensvertiefung
- Praxisorientiertes Wissen
- Handlungsorientierte Fallstudien
- Begleitende Seminare zur Wissensvertiefung
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Sie sollten über erste Berufserfahrung in diesem Themengebiet verfügen.
Technik: Sie brauchen einen Standard-Multimedia-PC mit Internetzugang und aktuellem Browser. Die Nutzung des Online-Campus waveLearn ist erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Kursteilnahme: Sie sollten über erste Berufserfahrung in diesem Themengebiet verfügen.
Technik: Sie brauchen einen Standard-Multimedia-PC mit Internetzugang und aktuellem Browser. Die Nutzung des Online-Campus waveLearn ist erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Sie bekommen fundiertes fachliches Know-how, Führungskompetenz und einen geübten Blick für relevante betriebswirtschaftliche und rechtliche Aspekte.
Sie lernen, betriebliche Entwicklungsprozesse zu steuern und erfolgreich zu planen, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu stärken.
Abgerundet wird der Lehrgang durch juristisches Fachwissen zu Innovationsnormen und den Besonderheiten des Patent-, Markenschutz- und Wettbewerbsrechts.
In zwei obligatorischen, kostenfreien Präsenzseminaren vertiefen Sie die Lerninhalte.
Sie bekommen fundiertes fachliches Know-how, Führungskompetenz und einen geübten Blick für relevante betriebswirtschaftliche und rechtliche Aspekte.
Sie lernen, betriebliche Entwicklungsprozesse zu steuern und erfolgreich zu planen, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu stärken.
Abgerundet wird der Lehrgang durch juristisches Fachwissen zu Innovationsnormen und den Besonderheiten des Patent-, Markenschutz- und Wettbewerbsrechts.
In zwei obligatorischen, kostenfreien Präsenzseminaren vertiefen Sie die Lerninhalte.