Lerncoach im Fernstudium

Stress und Leistungsdruck, Über- aber auch Unterforderung oder Entwicklungsstörungen: Es gibt viele Gründe, warum Schüler:innen Schwierigkeiten beim Lernen haben. Als Lerncoach gehen Sie auf Spurensuche nach den Ursachen und erstellen in Abstimmung mit den Eltern und Lehrer:innen individuelle Lernstrategien. Dabei steht nicht nur der Schullernstoff im Mittelpunkt, Sie helfen mit ganzheitlichem Ansatz, Lernhemmnisse abzubauen und persönliche Ziele zu erreichen.
Dieser Kurs qualifiziert Sie für die spannende Arbeit mit Schülerinnen und Schülern.
Abschluss
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben
SGD-Zertifikat „Lerncoach“ nach erfolgreicher Teilnahme am Webinar
Dauer / Aufwand
18 Monate / 7 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 27 Monate
Berufliche Perspektiven
Wenn Sie derzeit als Erzieher:in, Lehrer:in oder Sozialpädagog:in arbeiten, erweitern und vertiefen Sie mit diesem Kurs Ihre Kenntnisse gezielt für das Lerncoaching. Verschiedene Aufgabenfelder ergeben sich dadurch für Sie: das Beurteilen des Leistungsstandes ebenso wie die Analyse des Lernverhaltens sowie die Beratung der Eltern.
Sie können den Bereich der Lerndiagnostik und Lernförderung ausbauen, beispielsweise wenn Sie als Psycholog:in oder freiberufliche:r Pädagog:in arbeiten. Wenn Sie in einer Beratungsstelle tätig sind, die Eltern und ihre Kinder bei Lernproblemen unterstützt, können Sie sich neue Arbeitsfelder erschließen.
Möchten Sie als Nachhilfelehrer:in Ihr Angebot ergänzen und professionalisieren, haben Sie mit diesem Kurs die Möglichkeit, sich weiterzuqualifizieren und zu spezialisieren.
Vorteile
- Ursachen von Lernschwierigkeiten verstehen
- Praxisnahe Vermittlung moderner Lernmethoden
- Dreitägiges Webinar inklusive
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Die Teilnahme an diesem Lehrgang erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. Wir empfehlen jedoch mindestens einen mittleren Bildungsabschluss sowie ein Mindestalter von 23 Jahren zu Beginn des Lehrgangs. Erste berufliche Erfahrungen im pädagogischen, sozialen oder therapeutischen Bereich sind hilfreich.
Technik: Internetzugang für die Teilnahme am Webinar und die Nutzung der Online-Plattform (SGD-OnlineCampus). Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen der Entwicklungs- und Lernpsychologie. Sie werden sicher in der Diagnose von Lernschwierigkeiten und wissen, mit welchen Methoden Lernblockaden überwunden werden können. Der Lehrgang zeigt Ihnen auch, wie Sie sich als Lerncoach professionell präsentieren und dadurch Kunden gewinnen können.
Während Nachhilfe vor allem bei der Erklärung und Einübung des Schulstoffs ansetzt, schauen Sie sich als Lerncoach jeweils die Lernenden in ihrer besonderen Situation genau an. Mit diesem ganzheitlichen Blick finden und trainieren Sie mit den Lernenden individuell abgestimmte Lernstrategien. Diese helfen dabei, Lernhemmnisse abzubauen und die angestrebten Lernziele zu erreichen. Die angestoßenen Veränderungsprozesse ermutigen und stärken die Kinder – und sie bieten die Chance für eine erfolgreiche Schullaufbahn.