Mediengestalter/in Print & Web im Fernstudium

Visitenkarten, Broschüren und Internet-Seiten sind wichtige Werbemittel, keine Frage, doch sie müssen gut gestaltet sein, damit sie wirken und sich von der Konkurrenz abheben. Dafür ist aber nicht immer ein Grafik-Profi notwendig. Mittlerweile können kleine Unternehmen und Freiberufler:innen mit leicht bedienbaren Baukastensystemen selbst Flyer, Informationshefte und Websites in anspruchsvollem Design gestalten. Dieser Kurs gibt Ihnen die Grundlagen für gleich mehrere Anwendungen an die Hand.
Abschluss
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
Dauer / Aufwand
10 Monate / 8 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 15 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
Berufliche Perspektiven
Der Lehrgang eignet sich besonders für Mitarbeitende aus den Bereichen Mediendesign, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Sie können die in diesem Kurs erworbenen Kenntnisse als Ergänzung zu Ihrem Beruf einsetzen und sich damit neue, interessante Arbeitsfelder erschließen.
Sie können die Ausbildung auch für ehrenamtliche Arbeit effektiv nutzen, um attraktive Informationsmaterialien und Webauftritte zu gestalten. Auch wenn Sie die Mediengestaltung als Hobby ausüben möchten, werden Sie die Lerninhalte effektiv für sich nutzen können.
Vorteile
- Geeignet für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene
- Modular aufgebauter Lernstoff
- Gratis-Software
- Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
- Studienhefte auch digital
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit Windows oder macOS; darüber hinaus benötigen Sie keine speziellen Vorkenntnisse.
Technik: Standard-Multimedia-Computer mit Betriebssystem Windows 10 oder 11 bzw. macOS 10.15 oder neuer, 8 GB RAM sowie Internetzugang.
Lernziele
Zu Beginn machen wir Sie mit der Webseiten-Erstellung mittels WordPress vertraut. Unterstützt durch umfassende Lehrvideos, lernen Sie alle Funktionen und Möglichkeiten des Systems kennen und setzen Ihr Wissen in einem Gesamtprojekt schrittweise um. Im Laufe des Lehrgangs erstellen Sie beispielhaft einen Blog, richten ein Theme ein, nutzen den Block-Editor und verleihen dem Blog Struktur durch verschiedene Einstellungen und Beiträge.
Weiterhin erlernen Sie die Grundlagen der individuellen Webseitenentwicklung mit HTML5 und CSS. Sie verstehen die Dokumentstruktur, Sprachelemente, und die Einbindung von Text, Verweisen, Bildern, Tabellen und Formularen. Zusätzlich vertiefen Sie Ihr Wissen in CSS-Formatierungen und deren Anwendung.
Danach erarbeiten Sie sich die Grundlagen des grafischen Gestaltens mit den Programmen Affinity Photo, Affinity Publisher und Affinity Designer. Sie lernen Bildbearbeitung, Fotoretusche, Gestaltung von Illustrationen und komplexen Layouts sowie die professionelle Vorbereitung für den Druck. Der Kurs schließt mit fortgeschrittenen Techniken in Affinity Designer und Publisher ab, einschließlich der Erstellung und Bearbeitung von Texten, Formen und Farben.