Mediengestalter Digital & Print im Fernstudium

Visitenkarten, Broschüren und Internet-Seiten sind wichtige Werbemittel, keine Frage, doch sie müssen gut gestaltet sein, damit sie wirken und sich von der Konkurrenz abheben. Dafür ist aber nicht immer ein Grafik-Profi notwendig. Mittlerweile können kleine Unternehmen und Freiberufler/innen mit leicht bedienbaren Baukastensystemen selbst Flyer, Informationshefte und Websites in anspruchsvollem Design gestalten. Dieser Kurs gibt Ihnen die Grundlagen für gleich mehrere Anwendungen an die Hand.
Abschluss
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
Dauer / Aufwand
12 Monate / 7 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 18 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich. Hierbei gelten abweichende Kurslaufzeiten. Wir beraten Sie gerne.
Berufliche Perspektiven
Der Lehrgang eignet sich besonders für Mitarbeiter aus den Bereichen Mediendesign, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Sie können die in diesem Kurs erworbenen Kenntnisse als Ergänzung zu ihrem Beruf einsetzen und sich damit neue, interessante Arbeitsfelder erschließen.
Sie können die Ausbildung auch für ehrenamtliche Arbeit effektiv nutzen, um attraktive Informationsmaterialien und Webauftritte zu gestalten.
Auch wenn Sie die Mediengestaltung als Hobby ausüben möchten, werden Sie die Lerninhalte effektiv für sich nutzen können.
Vorteile
- Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Modular aufgebauter Lernstoff
- Gratis-Software
- Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
- Studienhefte auch digital
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Voraussetzung sind gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit Windows. Darüber hinaus benötigen Sie keine speziellen Vorkenntnisse.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Windows 10, Drucker, Internetanschluss und aktuellen Browser.
Lernziele
Zu Beginn machen wir Sie mit dem Webseiten-Baukasten Jimdo vertraut. Sie lernen alle Funktionen und Möglichkeiten des Baukastensystems kennen und setzen Ihr Wissen in einem Gesamtprojekt schrittweise um. So entsteht im Laufe des Lehrgangs eine anspruchsvolle Webseite. Dafür sind keine Programmierkenntnisse nötig, denn der Baukasten von Jimdo enthält alle Elemente und Funktionen, die Sie zur Erstellung einer professionellen Website brauchen.
Danach erarbeiten Sie sich die Grundlagen des grafischen Gestaltens mit CorelDRAW. Nach einer kleinen Einführung erfolgt die Installation des Grafikdesignprogramms, und Sie lernen den Funktionsumfang und die Objektverwaltung bei CorelDRAW kennen. In praktischen Übungen erstellen Sie erst einfache Illustrationen und Layouts, später auch komplexere grafische Entwürfe.
Am Ende des Lehrgangs beschäftigen Sie sich mit dem Bildbearbeitungsprogramm Corel PHOTOPAINT. Sie retuschieren Bitmaps, fügen Spezial- oder Beleuchtungseffekte zu Bildern hinzu und ergänzen Texte. Auch die Gestaltung von Animationen, die Sie in Ihre Website einbinden können, setzen Sie um.