Grundwissen Psychologie im Fernstudium

Jeder Mensch hat mehrere „Gesichter“ – doch nur wenige kennen die verborgenen Eigenschaften ihrer Persönlichkeit wirklich. Psychologisches Fachwissen hilft Ihnen, Ihre eigenen Handlungen und Emotionen in verschiedenen Lebenssituationen besser zu verstehen und zu beeinflussen. Von den Kenntnissen aus diesem praxisnahen Fernstudiengang profitieren Sie sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld, da Sie lernen, die Motive und Verhaltensweisen von sich selbst und anderen besser einzuschätzen.
Besonders im Gesundheitswesen oder sozialen Bereich erwerben Sie mit diesem Lehrgang eine wertvolle Zusatzqualifikation.
Abschluss
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Bearbeitung der Online-Tests und Einsendeaufgaben
Dauer / Aufwand
16 Monate / 4 bis 6 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 24 Monate
Vorteile
- Stressfreies Lernen in gewohnter Umgebung
- Praktische Kenntnisse für ein leichteres Leben
- Mehr Selbstsicherheit nach dem Kurs
- MP3-Audiorepetitorien gratis – ideal für unterwegs
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Teilnahme: Keine.
Technik: Zum Aufrufen der Lernvideos und Online-Tests benötigen Sie einen Zugang ins Internet (mit Computer oder Mobilgerät). Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Der Lehrgang legt besonderen Wert auf den Praxisbezug der Lehrinhalte: Sie eignen sich das Fachwissen immer in Verbindung mit praktischen Fragestellungen an.
Am Anfang des Kurses erlernen Sie die theoretischen Grundlagen und die wichtigsten Methoden der modernen Psychologie. Damit erwerben Sie ein tiefgreifendes Verständnis der menschlichen Psyche mit ihren vielen Ausdrucksformen und können das menschliche Verhalten als Folge psychologischer Prozesse analysieren und begreifen.
Dabei üben Sie stets an praktischen Beispielen, den menschlichen Charakter aus psychologischer Sicht zu betrachten. So bekommen Sie einen fundierten Einblick in die moderne Psychologie und befassen sich mit ihren verschiedenen Arbeitsgebieten, wie Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie, systemische Psychologie und Sozialpsychologie.
Im Verlauf des Kurses entwickeln Sie ein immer größeres Einfühlungsvermögen und psychologische Menschenkenntnis. Dies hilft Ihnen privat wie beruflich bei Problemen am Arbeitsplatz oder in der Familie.