Praxiswissen Arbeitsrecht in Fernstudium aneignen

Das Arbeitsrecht ist für Unternehmen und Arbeitnehmer:innen gleichermaßen elementar – hier werden alle Regelungen für die Zusammenarbeit festgelegt. Dieser Kurs macht beide Seiten fit in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten.
Das Fernstudium „Praxiswissen Arbeitsrecht“ vermittelt Ihnen in wenigen Monaten die erforderlichen Kenntnisse des Arbeitsrechts. Mit diesem Wissen können Sie fundierte Entscheidungen für die Zukunft treffen.
Abschluss
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
Dauer / Aufwand
6 Monate / 10 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 12 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
Berufliche Perspektiven
Nutzen Sie den Fernstudiengang als Sprungbrett für Ihre Karriere: Als Experte oder Expertin für Arbeitsrecht übernehmen Sie qualifizierte Aufgaben in der Personalsachbearbeitung bzw. in der Rechtsabteilung eines Betriebs oder bereiten Ihren Einstieg in eine solche Abteilung vor.
Mit Ihrem neuen Wissen erweitern Sie Ihren jetzigen Einsatzbereich um Tätigkeiten im Arbeitsrecht und werden so zu einem wertvolleren und flexibler einsetzbaren Mitarbeitenden. Denn das Arbeitsrecht betrifft alle Bereiche eines Unternehmens. Stärken Sie außerdem Ihre Position als Mitglied des Betriebsrats und begründen Sie Ihre Argumente arbeitsrechtlich fundiert.
Vorteile
- Leicht verständliches Studienmaterial
- Typische und anschauliche Beispiele
- Geeignet für alle Berufsfelder
- Gesetzestexte in den Lehrgangsgebühren enthalten
- Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Um am Kurs erfolgreich teilzunehmen, brauchen Sie den Hauptschulabschluss.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Betriebssystem Windows, Internetzugang und aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Innerhalb weniger Monate erhalten Sie einen fundierten Überblick in dem Themengebiet des Arbeitsrechts.
Sie erlernen die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen und bekommen die wichtigsten Rechtsgrundlagen vermittelt.
Sie erfahren, wie ein juristisch korrekter Arbeitsvertrag geschlossen wird und wie arbeitsrechtliche Gesetze und Tarifverträge angewendet werden.
Abgerundet wird der Lehrgang durch einen Einblick in das Betriebsverfassungs- und Berufsausbildungsrecht, in den Kündigungsschutz und in die Rechtsgrundlagen für selbstständige Gewerbetreibende.