Technisches Zeichnen mit CAD im Fernstudium

Die Metallindustrie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten tiefgreifend gewandelt. Auch hier gehört der Computer mittlerweile zum unentbehrlichen Werkzeug. Mit spezieller CAD-Software konstruieren Ingenieur:innen, Techniker:innen und Meister:innen alle Bauteile. Sie liefert die Daten, mit denen computergestützte Maschinen (CNC) eine millimetergenaue Produktion erledigen.
Dieser Kurs qualifiziert Sie umfassend für den Umgang mit CAD – und er eröffnet Ihnen langfristig sichere Karrierechancen in der holz-, kunststoff- und metallverarbeitenden Industrie.
Abschluss
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
SGD-Zertifikat nach Bestehen einer schriftlichen Prüfung
SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
SGD-Zertifikat nach Bestehen einer schriftlichen Prüfung
Studienbeginn
Dauer / Aufwand
158 Monate / 4,5 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 27 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
Berufliche Perspektiven
Wenn Sie sich beruflich neu orientieren wollen, bietet Ihnen dieser Kompaktkurs den guten Einstieg in einen metallverarbeitenden Beruf. Mit diesem Lehrgang können Sie als Ingenieur:in, Techniker:in, Meister:in oder Facharbeiter:in Ihr Wissen durch das Erlernen von CAD-Software auf den neuesten Stand bringen und sich mit Ihren erweiterten Kompetenzen weiterqualifizieren. Auch wenn Sie sich auf die Facharbeiterprüfung zum technischen Zeichner oder zur technischen Zeichnerin vorbereiten wollen, bietet Ihnen der Lehrgang die besten Chancen auf gute Prüfungsergebnisse.
Wenn Sie sich beruflich neu orientieren wollen, bietet Ihnen dieser Kompaktkurs den guten Einstieg in einen metallverarbeitenden Beruf. Mit diesem Lehrgang können Sie als Ingenieur:in, Techniker:in, Meister:in oder Facharbeiter:in Ihr Wissen durch das Erlernen von CAD-Software auf den neuesten Stand bringen und sich mit Ihren erweiterten Kompetenzen weiterqualifizieren. Auch wenn Sie sich auf die Facharbeiterprüfung zum technischen Zeichner oder zur technischen Zeichnerin vorbereiten wollen, bietet Ihnen der Lehrgang die besten Chancen auf gute Prüfungsergebnisse.
Vorteile
- CAD-Software kostenlos
- Fundiertes Wissen
- Schnell gute Ergebnisse
- CAD-Software kostenlos
- Fundiertes Wissen
- Schnell gute Ergebnisse
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.
Technik: Leistungsstarker Multimedia-PC mit Microsoft Windows 10, Internetzugang mit aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Kursteilnahme: Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.
Technik: Leistungsstarker Multimedia-PC mit Microsoft Windows 10, Internetzugang mit aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Technisches Zeichnen gehört in der Industrie heute zu einer unentbehrlichen Qualifikation. Und genau dieses aktuelle und gefragte Wissen vermittelt Ihnen der SGD-Lehrgang. Dieser Fachkurs ist ein Einsteigerkurs. Sie erlernen von Grund auf das technische Zeichnen mit einer marktführenden CAD-Software direkt am PC. Zusätzlich erwerben Sie die Kenntnisse für das konventionelle Zeichnen per Hand. Der Kurs bietet Ihnen kompakt alle wichtigen Kenntnisse, um normgerechte technische Zeichnungen zu erstellen und Ihre Kompetenzen zu vertiefen und zu erweitern.
Technisches Zeichnen gehört in der Industrie heute zu einer unentbehrlichen Qualifikation. Und genau dieses aktuelle und gefragte Wissen vermittelt Ihnen der SGD-Lehrgang. Dieser Fachkurs ist ein Einsteigerkurs. Sie erlernen von Grund auf das technische Zeichnen mit einer marktführenden CAD-Software direkt am PC. Zusätzlich erwerben Sie die Kenntnisse für das konventionelle Zeichnen per Hand. Der Kurs bietet Ihnen kompakt alle wichtigen Kenntnisse, um normgerechte technische Zeichnungen zu erstellen und Ihre Kompetenzen zu vertiefen und zu erweitern.