Gepr. Web Application Developer/in (SGD) im Fernstudium bei der sgd

Im Zuge der Digitalisierung steigt der Anspruch an innovative Web-Anwendungen rasant. Neue Features, erweiterter Service sowie smarte Tools und komplexe Lösungen sind gefragt. In dem Lehrgang „Gepr. Web Application Developer/in (SGD)“ eignen Sie sich umfangreiches Praxiswissen an, mit dem Sie anspruchsvolle Web-Anwendungen entwickeln und implementieren. Mit diesem Know-how qualifizieren Sie sich als gefragter Spezialist für die Entwicklung und Implementierung von anspruchsvollen Web-Anwendungen.
Abschluss
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Bearbeitung der Einsendeaufgaben.
sgd-Zertifikat nach erfolgreichem Bestehen einer Abschlussprüfung.
Dauer / Aufwand
12 Monate / ca. 6 bis 8 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 18 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich. Hierbei gelten abweichende Kurslaufzeiten. Wir beraten Sie gerne.
Berufliche Perspektiven
Als Web Application Developer entwickeln Sie neue Features sowie smarte Tools und finden für die eigene Firmeninfrastruktur komplexe Lösungen. Ob Website, Webshop oder App – Sie beherrschen eine Vielzahl an modernsten technologischen Möglichkeiten für überzeugende Web-App-Entwicklungen.
Ihr Berufsfeld als Web Application Developer wächst. Dies zeigt sich in einer steigenden Anzahl an Stellenangeboten unter Titeln wie „Applikationsentwickler JavaScript-Frameworks“, „Full Stack Web-Developer“ oder „Entwickler für Web-Applikationen“.
Mit Ihrem neu erworbenen Know-how eröffnen Sie sich sehr gute berufliche Perspektiven in einem stark expandierenden Berufsfeld. Sie können sowohl in Internet-, Medien- und
IT-Full-Service-Agenturen als auch in Unternehmen und Organisationen mit eigener IT-Abteilung arbeiten.
Vorteile
- Bildungsprämie bis 500,- €
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Teilnahme: Sie benötigen fundierte Kenntnisse zu HTML und CSS sowie Basiswissen im Umgang mit einem Betriebssystem und einem Editor. Hilfreich sind Grundkenntnisse der englischen Sprache, da unter anderem viele Dokumentationen der Frameworks und Bibliotheken in englischer Sprache vorliegen.
Technik: Voraussetzung ist ein aktueller Multimedia-PC mit mind. 8 GB Arbeitsspeicher und Betriebssystem Windows 10 bzw. ein MAC-Rechner mit Betriebssystem macOS sowie schneller Internetzugang.
Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
In diesem Fernkurs eignen Sie sich fundierte Kenntnisse zur Umsetzung von anspruchsvollen Web-Applikationsentwicklungen an und erweitern Ihr Know-how zu speziellen Web-Technologien und Entwicklungsmethoden. Der Schwerpunkt liegt dabei insbesondere auf JavaScript und den Frameworks jQuery, Node.Js, Angular und Vue.js.
Anhand verschiedener Projekte üben Sie, Frameworks und Bibliotheken einzusetzen sowie hybride Apps mit Apache Cordova zu entwickeln. Weitere Schwerpunkte sind Progressive Web-Apps, Single-Page-Webapplikationen und Web-Anwendungen in Form von Rich-Clients.