Netzwerkadministrator für MS Windows Server im Fernstudium

Netzwerkverwaltung mit Windows Server 2022 – das lernen Sie in diesem Kurs. Mit der Zusatzqualifikation erweitern Sie langfristig Ihr Aufgabenfeld, denn als Profi im Bereich Netzwerkadministration steht Ihnen der berufliche Aufstieg in Positionen mit Zukunft offen. Sie gehören zu den anerkannten Fachkräften, die schon heute händeringend gesucht sind.
Abschluss
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
sgd-Zertifikat nach Bestehen der Heimprüfung
Dauer / Aufwand
21 Monate / 7 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 32 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich. Hierbei gelten abweichende Kurslaufzeiten. Wir beraten Sie gerne.
Berufliche Perspektiven
Wenn Sie bereits im IT-Bereich tätig sind, erwerben Sie mit diesem Lehrgang eine attraktive Zusatzqualifikation.
Auch als erfahrener PC-Anwender ist dieser Kurs ideal, denn mit Ihren neu erworbenen Kenntnissen können Sie in einem Berufsfeld mit Zukunft Fuß fassen.
Vorteile
- Viele praktische Übungen
- Gratis-Software
- Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Sie sollten gute Kenntnisse zu Microsoft Windows mitbringen und über Installationserfahrung mit Betriebssystemen verfügen, sicherer Umgang mit einer Textverarbeitung und dem Internet.
Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit mindestens 8 GB RAM und Internetzugang sowie aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse, um ein windowsbasiertes Netzwerk einzurichten und zu administrieren. Sie erlernen, ein Client-Server-Netzwerk mit dem Betriebssystem Windows Server 2022 zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten.
Sie erfahren, wie Sie einen Server installieren und dafür ein Netzwerk mit Diensten wie DHCP und DNS aufbauen. Des Weiteren bekommen Sie die nötigen Kenntnisse, um Sicherheitsrisiken zu beheben und IT-Infrastrukturen zu optimieren.