Netzwerktechniker LAN im Fernstudium

Lokale Netzwerktechnologien (LAN) bilden in fast jedem Unternehmen den Kern der IT-Infrastruktur. Mit ihnen können alle Beschäftigten auf Datenbanken und verschiedene Geräte im Netzwerk, wie z. B. Drucker, zugreifen. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach Netzwerktechnikern/technikerinnen, die LAN-Systeme installieren, betreuen und um innovative Anwendungen erweitern. Dieser Kurs vermittelt Ihnen dafür das betriebssystemunabhängige Wissen und qualifiziert Sie für vielseitige Einsätze in allen Branchen.
Abschluss
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
Dauer / Aufwand
12 Monate / 8 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 18 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich. Hierbei gelten abweichende Kurslaufzeiten. Wir beraten Sie gerne.
Berufliche Perspektiven
Der Lehrgang bietet Ihnen eine wichtige Zusatzqualifikation, wenn Sie bereits im IT-Bereich tätig sind: z. B. als PC-Betreuer, PC-Techniker, Systemadministrator, als IT-Berater oder als Fachkraft für IT-Sicherheit.
Wenn Sie aus einem technischen Beruf kommen, z. B. als Facharbeiter, (Telekommunikations-)Techniker, Informations- und Kommunikationstechniker, Elektroniker oder Ingenieur, erschließen Sie sich mit dem Fachwissen dieses Kurses neue Aufgabenfelder.
Auch als Quereinsteiger ist diese Aufstiegsfortbildung genau das Richtige für Sie, um in einem modernen Berufsumfeld tätig zu werden.
Vorteile
- Sofort einsetzbares Praxiswissen
- Betriebssystemunabhängige Kenntnisse
- Umfassender Lernstoff
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Sie benötigen gute PC- und Windows-Anwenderkenntnisse sowie einen mittleren Schulabschluss.
Technik: Sie brauchen einen Standard-Multimedia-PC mit Microsoft Windows, Internetzugang mit aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Sie werden von Grund auf zum Techniker für lokale Netzwerke (LANs) ausgebildet. Sie lernen, wie Sie LANs planen, installieren und erweitern. Des Weiteren bekommen Sie das nötige Handwerkszeug für die Konfiguration von Endgeräten sowie die professionelle Suche nach Fehlern.
Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wie Sie lokale Netzwerke zu einem größeren LAN-Verbund zusammenschließen und das interne Netz per TCP/IP an das Internet koppeln. Auch erfahren Sie, wie Sie moderne Kommunikationsnetze wie Funk-LANs (WLANs), virtuelle private Netzwerke oder Bluetooth in die bestehende Netz-Infrastruktur einbinden.