Medieninformatiker werden im Fernstudium

Die Medienproduktion hat sich stark verändert: Ohne Informationstechnologie lassen sich moderne Medienformate nicht mehr realisieren. Ein großer Vorteil für Medieninformatiker/innen: Sie verfügen einerseits über fundierte IT- und Programmierkenntnisse, andererseits entwickeln und gestalten Sie zugleich kreative Medienformen. Mit dem breit angelegten Fachwissen aus diesem Kurs können Sie künftig bei neuen Entwicklungen mitwirken und der Medienwelt innovative Impulse verleihen – optimale Voraussetzungen für Ihren beruflichen Erfolg.
Abschluss
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
sgd-Zertifikat nach Bestehen der schriftlichen Prüfung
Dauer / Aufwand
30 Monate / 10 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer: 48 Monate
Förderungsmöglichkeiten Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich. Hierbei gelten abweichende Kurslaufzeiten. Wir beraten Sie gerne.
Berufliche Perspektiven
Wenn Sie den Einstieg in einen zukunftsorientierten IT-Beruf suchen und ein angesehenes Abschluss-Zertifikat anstreben, ist der Kurs genau das Richtige für Sie. Auch für Seiteneinsteiger, z. B. Grafik-Designer, Journalisten, Soziologen und Geisteswissenschaftler ist der Kurs eine aussichtsreiche Zusatzqualifikation.
Neue berufliche Ziele können Sie auch erreichen, wenn Sie freiberuflich arbeiten wollen. Mit diesem Lehrgang bekommen Sie eine Top-Ausbildung, mit der Sie in ein kreatives interessantes Umfeld einsteigen können.
Vorteile
- Umfassendes Informatik- und Medienwissen
- Anerkanntes sgd-Zertifikat
- Gratis-Software
- Anrechnung von Leistungen auf Hochschulstudium möglich
- Studienhefte auch digital
- Förderung möglich (Bildungsgutschein nach AZAV)
- 4 Wochen kostenlos testen
- Individuelle Lernbetreuung
- Flexibel neben dem Beruf studieren
- Start täglich möglich
- Vielfältige Förderangebote
Voraussetzungen
Kursteilnahme: Sie brauchen einen mittleren Schulabschluss, logisches Denkvermögen, Sicherheit im Umgang mit MS Windows oder Apple macOS, Word, Excel und dem Internet sowie Englisch-Grundkenntnisse.
Technik: Standard-Multimedia-PC mit 8 GB RAM, Windows 10 oder 11 bzw. Apple-Rechner mit 8 GB RAM, macOS 11 oder neuer, Internetzugang und Zugriff auf eine Digitalkamera für Übungen.
Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von sgd-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
Lernziele
Schritt für Schritt bildet Sie dieser aktuelle Lehrgang zum professionellen Medieninformatiker fort. Sie erwerben universelle Kenntnisse, um digitale Medienprodukte aus IT-technischer und kreativ-gestalterischer Hinsicht zu planen, zu entwickeln und zu betreuen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Erstellung und Gestaltung von Webseiten, da das Internet ständig wächst.
Sie erwerben außerdem Grundlagenwissen zu Informatik und erlernen, Datenbanken zu installieren und zu pflegen.
Des Weiteren eignen Sie sich Kenntnisse zu Foto-Design und zum professionellen Umgang mit Software für Foto-, Sound- und Animationserstellung an. Am Kursende sind Sie in der Lage, multimediale Inhalte zu gestalten.